WWF warnt vor Ökosystem-Kollaps durch Überfischung

Anlässlich des Welt-Thunfisch-Tags (02.05.24) macht die Umweltschutzorganisation WWF auf die dramatische Lage dieser Meerestiere aufmerksam.

Thun

Thunfische werden momentan zu stark befischt, so der WWF (Bild @pixabay)

Thunfische sind massiv von Überfischung bedroht. Dies wirkt sich auch auf das Ökosystem aus, da sie als Top-Räuber eine Schlüsselrolle spielen. Sie sorgen für Nährstoffaustausch und machen die Meere insgesamt widerstandsfähiger durch die Regulation der Bestände kleinerer Fische. Ohne Thunfische droht ein Kollaps des Ökosystems. Durch die wirtschaftliche Bedeutung der beliebten Speisefische hängen außerdem weltweit Millionen von Menschen vom Thunfisch ab.

Stärkere Kontrollen​

Laut WWF wäre das Wichtigste für die langfristige Erhaltung der verschiedenen Thunfischarten, die Überfischung möglichst schnell zu beenden und den Fang nicht geschlechtsreifer Tiere zu stoppen. Im Mittelmeer fordert der WWF deshalb besonders verstärkte Kontrollen der Fischerei, angemessene Fangquoten und Maßnahmen zur Rückverfolgbarkeit, um illegale Fischerei zu bekämpfen.


Quelle: https://www.wwf.at/wwf-warnt-am-welt-thunfisch-tag-vor-oekosystem-kollaps-durch-ueberfischung/
 
Oben