YPC Bank 2023

Professor Tinca

2x ÜKC Champion + Chubman Cup Winner
Teammitglied
Ein gutes Beispiel für einen Anfängerfehler war auch dabei.
Den Kescher immer griffbereit haben, sonst ist der Fisch unter Umständen weg...:redface:laugh
 
Zuletzt bearbeitet:

Ron73

Well-Known Member
Marc geht ab... aber das quietschen seiner BC würde mir aufn keks gehen...
Für mich darf Luiz gerne wieder aufholen, ich glaube ich habe auch eine Ahnung wo sein nächster All-Day Spot sein wird.
Ja Marc dürfte durch sein. Ansonsten drücke ich Sander die Daumen, der kommt so ruhig und unaufgeregt rüber. Ich denke am 2. Tag platzt bei ihm der Knoten. Tja, als dritten würde ich ja am liebsten Marcel Weigel sehen, der hat aber, für mein Empfinden, Pech und auch Probleme mit der richtigen Spotwahl.
 

andyblub

Well-Known Member
Zu Folge 2 setze ich mal die feinjustierte deutsche Ordnung-muss-sein-Blockwartsbrille auf und frage mich, wie es sein kann, dass Sander bei seinem Streetfishing-Spot hinter sich 3 einsatzbereite Ruten postiert hat (+1 in der Hand)? Die regelkundigen VISPASS-Expert:innen dieses Forums warnen regelmäßig davor, nie mehr als die Maximalzahl der erlaubten Ruten bei sich zu führen (oder im geparkten Auto griffbereit zu haben). Eigentlich war mir der Bub' sehr sympathisch, aber wer sowas macht, trennt höchstwahrscheinlich auch seinen Müll nicht ordentlich und gehört geächtet.
 

Rybak Markus

Active Member
Ich habe seit der ersten Staffel tatsächlich jede Folge YPC (alle Formate) gesehen, außer jetzt die aktuelle Bank Staffel, aber das war aus Zeitgründen und das hole ich dieses WE nach.

Mir ist der Fehler mit dem in die Bremse kurbeln aber auch schon öfter aufgefallen, nicht nur in dieser Staffel. Ich denke es ist wohl die Aufregung, weil anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Auch finde ich manchmal die Wahl der Ruten und Rollen fraglich.... Klar kann man eine Vorliebe für Statio oder BC haben, aber nur eine Art stur durchangeln obwohl sie deutliche Nachteile hat? Außerdem denke ich wäre vl der eine oder andere Fisch mehr gefangen worden wenn einige nicht so sehr auf Ultra-Light-Tackle beim Zanderangeln stehen würden wo sich die Rute beim Anschlag bis ins Mittelteil durchbiegt weil man sonst den Haken nicht tief genug rein bekommt.
 

Snâsh

Well-Known Member
Ich habe seit der ersten Staffel tatsächlich jede Folge YPC (alle Formate) gesehen, außer jetzt die aktuelle Bank Staffel, aber das war aus Zeitgründen und das hole ich dieses WE nach.

Mir ist der Fehler mit dem in die Bremse kurbeln aber auch schon öfter aufgefallen, nicht nur in dieser Staffel. Ich denke es ist wohl die Aufregung, weil anders kann ich mir das nicht vorstellen.

Auch finde ich manchmal die Wahl der Ruten und Rollen fraglich.... Klar kann man eine Vorliebe für Statio oder BC haben, aber nur eine Art stur durchangeln obwohl sie deutliche Nachteile hat? Außerdem denke ich wäre vl der eine oder andere Fisch mehr gefangen worden wenn einige nicht so sehr auf Ultra-Light-Tackle beim Zanderangeln stehen würden wo sich die Rute beim Anschlag bis ins Mittelteil durchbiegt weil man sonst den Haken nicht tief genug rein bekommt.
Hey,
ich habe derzeit auch den ultimaten BC fetisch und mache damit alles, obwohl ich natürlich für jede Anwendung auch Statio Rollen hätte.
Aber bitte kläre mich mal über die deutlichen Nachteile auf, würde mich interessieren weil das häufig so ne pauschale Antwort ist und diese nicht unterstütze.
Gezielt mit Ultra-Light-Takle habe ich Ihn auch nicht auf Zander angeln sehen, es ist gerade im Sommer und bei Wettkämpfen gerade am Anfang wenn es darum geht wenigstens eine Full-Card zu bekommen doch wichtig, alles mitnehmen zu können was unterwegs ist. Ein Zander nimmt sich halt eher mal nen kleinen Köder als ein 20er Barsch den 15er Gummi. (Kommt natürlich auch manchmal vor)
Aber Ultra-Light war das nicht.

Freue mich auf Feedback :)
 

jkc

Well-Known Member
...und bei Wettkämpfen gerade am Anfang wenn es darum geht wenigstens eine Full-Card zu bekommen doch wichtig, alles mitnehmen zu können was unterwegs ist. ...
Am WE noch mitm Kollegen drüber gesprochen. Sehe ich komplett anders. Am Ende rennen sie alle mit wenig Zeit den Upgrades hinterher, mit ner Karte voll mit Fischen, die sie eh nicht weiter bringen.
M.m. nach wäre es klüger voll auf größere Fische zu angeln und erst zum Ende, wenn man merkt, dass man bestimmte Positionen in der Karte nicht voll bekommt, schnell noch irgendwo ne Fritte abzuholen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Snâsh

Well-Known Member
Am WE noch mitm Kollegen drüber gesprochen. Sehe ich komplett anders. Am Ende rennen sie alle mit wenig Zeit den Upgrades hinterher mit ner Karte voll mit Fischen die sie eh nicht weiter bringen.
M.m. nach wäre es klüger voll auf größere Fische zu angeln und erst zum Ende wenn man merkt, dass man bestimmte Positionen in der Karte nicht voll bekommt schnell noch irgendwo ne Fritte abzuholen...
Stimme ich dir voll und ganz zu. Ich glaube ich würde mich auf eher fokussieren, aber so machen die das halt. Ich war auch noch nie in der Situation und kann halt nicht mitreden! Bin halt auch kein Wettkampfangler :D
 

Rybak Markus

Active Member
Aber bitte kläre mich mal über die deutlichen Nachteile auf, würde mich interessieren weil das häufig so ne pauschale Antwort ist und diese nicht unterstütze.
Warum nur in einer Richtung? Mein Post war allgemein geschrieben und ich habe weder für das Angeln nur mit Statio oder nur mit BC geworben.

Ich kann Dir auch gerne ein Beispiel nennen wo eine BC mehr Sinn macht als ne Statio - beim Bigbait angeln am Polder. Da bist du mit einer BC besser bedient.

Gezielt mit Ultra-Light-Takle habe ich Ihn auch nicht auf Zander angeln sehen, es ist gerade im Sommer und bei Wettkämpfen gerade am Anfang wenn es darum geht wenigstens eine Full-Card zu bekommen doch wichtig, alles mitnehmen zu können was unterwegs ist. Ein Zander nimmt sich halt eher mal nen kleinen Köder als ein 20er Barsch den 15er Gummi. (Kommt natürlich auch manchmal vor)
Aber Ultra-Light war das nicht.
Wenn meinst Du denn mit "Ihn"? Ich habe keinen bestimmten Teilnehmer herovrgehoben.

Um Missverständnisse vorzubeugen, mit UL auf Zander habe ich die Rute gemeint, dachte das wäre bei dem Zusatz "beim Anschlag biegt sie sich bis ins Mittelteil" heraus zu lesen. Damit war nicht die Ködergröße gemeint. Und mit UL für Zander meine ich auch keine 1-8g Ruten, sondern Ruten mit WG bis 20g, welche öfter geangelt wurden und auch der Zander als Zielfisch genannt wurde.
 

Snâsh

Well-Known Member
Warum nur in einer Richtung? Mein Post war allgemein geschrieben und ich habe weder für das Angeln nur mit Statio oder nur mit BC geworben.

Ich kann Dir auch gerne ein Beispiel nennen wo eine BC mehr Sinn macht als ne Statio - beim Bigbait angeln am Polder. Da bist du mit einer BC besser bedient.


Wenn meinst Du denn mit "Ihn"? Ich habe keinen bestimmten Teilnehmer herovrgehoben.

Um Missverständnisse vorzubeugen, mit UL auf Zander habe ich die Rute gemeint, dachte das wäre bei dem Zusatz "beim Anschlag biegt sie sich bis ins Mittelteil" heraus zu lesen. Damit war nicht die Ködergröße gemeint. Und mit UL für Zander meine ich auch keine 1-8g Ruten, sondern Ruten mit WG bis 20g, welche öfter geangelt wurden und auch der Zander als Zielfisch genannt wurde.
Ist ja kein Angriff, aber halt auch kein UL. Mit den richtigen Komponenten fischst du halt auch alles mit der BC ohne Einschränkungen. Sehe da keine Nachteile.
 

Rybak Markus

Active Member
Da fischt doch niemand Köder auch nur in der Nähe von 100g, das ginge von der Größe her alles easy noch mit der Statio.

Sehe ich etwas anders, selbst bei leichteren Ködern ist das BC Angeln am kleinen Kanal/Polder effizienter.
Das fällt beim normalen Angeln vielleicht nicht so ins Gewicht, aber bei einem Wettkampf zählt jeder Wurf und jede Zeitersparnis.
 

f4c3onl1n3

Well-Known Member
Ja Big Baits definitiv mit einer BC.
Aber mmn. geht es bei BC oder Statio nicht nur um Ködergröße und Gewichte sondern eben um die Haptik, Schnurbogen (linearer Schnurabzug), besseres Ködergefühl, Twitchen geht mit einer BC viiiel besser als mit einer Statio finde ich.

Und auch Köder die viel Druck unter Wasser machen Spinnerbaits, große Cranks... würde ich definitiv eine BC bevorzugen.
Das fühlt sich an einer Statio einfach kaka an.

Ich fische mittlerweile seit fast 2 Jahren nur noch BC.
Ausser Gewichte unter ~7gr. dafür nehme ich eine Statio und bei viel "Gegenwind".
 
Zuletzt bearbeitet:

f4c3onl1n3

Well-Known Member
Und nicht nur das sich druckvolle Köder schlecht an einer Statio anfühlen, richtig dicke Spinner plätten bestimmt jede Statio Rolle schneller als einem lieb ist.
 

Ron73

Well-Known Member
Jetzt mal Baitcaster oder Spinne aussen vor gelassen, die letzte Folge fand ich sehr gut. Toon zieht das in seinen sehr jungen Jahren echt gut durch. Der weicht gefühlt nie von seinem Plan ab. Dem schaue ich gerne zu. Wer mich noch positiv überrascht hat, waren Malte und Alex. Alex natürlich für seinen guten Barsch und Malte endlich mal mit etwas mehr Fische. Beiden traue ich das Weiterkommen zu.
 

jkc

Well-Known Member
Jou, Toon ist nen Killer und Malte fand ich auch bisher immer gut, auch wenn er leider immer recht zügig draußen war.
Aber die beiden haben in meinen Augen ordentlich Watercraft. thumbsup
Wobei, Malte hatte den Abbiss, ryt? Das gibt ordentlich Abzug auf die Sympathiewerte. :roflmao
 
Oben