Thomas9904
Well-Known Member
Zeit.de, Merkel, Angeln und Verbände.......
Was man dazu in den Medien so findet:
http://www.zeit.de/2013/19/anglerverein-angela-merkel
http://www.zeit.de/2013/19/anglerverband-ost-west/seite-1
Zeit.de, Merkel, Angeln und Verbände.......
Was man dazu in den Medien so findet:
http://www.zeit.de/2013/19/anglerverein-angela-merkel
http://www.zeit.de/2013/19/anglerverband-ost-west/seite-1
Seh ich genauso....Zitat:
"Fischen geht sie nicht. "Ich treffe aber auch Entscheidungen zur Milchpolitik, ohne melken zu können", sagt sie."
Frau H-K sieht sich also als Entscheider, nicht als Vertreter einer Klientel, die sie auch bezahlt.
Meine Meinung: Frau H-K hat überhaupt keinen Schimmer, warum sie überhaupt Anglerinteressen vertreten sollte, da sie selbst überhaupt nicht versteht, das Angler bewegt. Anglerinteressen sind bei ihr Kormoran und Turbinen, nicht etwa C&R, Königsfischen und Gewässerpools. Dazu hat sie nämlich überhaupt keine Beziehung.
Das könnte man wieder als reines Interesse der Bewirtschafter werten. Aber in ein (egal wie oder durch was) geschädigtes Gewässer gucken nunmal Bewirtschafter UND Angler recht betröppelt ins leere Nass.Meine Meinung: Frau H-K hat überhaupt keinen Schimmer, warum sie überhaupt Anglerinteressen vertreten sollte, da sie selbst überhaupt nicht versteht, das Angler bewegt. Anglerinteressen sind bei ihr Kormoran und Turbinen,
Wenn sich der BV samt Präsidentin nicht in den Wirkbereich der Landesverbände mischt, ist das insgesamt doch erstmal ein gutes Zeichen.nicht etwa C&R, Königsfischen und Gewässerpools. Dazu hat sie nämlich überhaupt keine Beziehung.
Wozu muss die Ahnung vom Angeln haben?Meine Meinung: Frau H-K hat überhaupt keinen Schimmer, warum sie überhaupt Anglerinteressen vertreten sollte, da sie selbst überhaupt nicht versteht, das Angler bewegt. Anglerinteressen sind bei ihr Kormoran und Turbinen, nicht etwa C&R, Königsfischen und Gewässerpools. Dazu hat sie nämlich überhaupt keine Beziehung.
Richtig, eine Angelpräsidentin muss nicht angeln. (Ein Angelpräsident übrigens auch nicht.) Aber sie/ er sollte nicht meinen, alles bereits zu wissen und mit der Basis nicht mehr reden zu müssen. Diese "Macherei" ist eben leider oft auch "Falschmacherei" und das wollen wir nicht mehr.Wozu muss die Ahnung vom Angeln haben?
Lobbyarbeit z.B. in Bezug auf Wasserkraft und Kormoran ist das, was ein BV leisten muss, was ich von ihm erwarte...
Gruß
Wir vielleicht nicht.........Diese "Macherei" ist eben leider oft auch "Falschmacherei" und das wollen wir nicht mehr.
Die haben doch bis heute nicht gemerkt, dass sie nicht mal Mohnert loswerden...Dass ausgerechnet Peter Mohnert meine fundamentale Kritik am Demokratiedefizit höchstpersönlich und dann auch noch in meiner Leib- und Magen-Zeitung bestätigt, das ist schon einen ordentlichen Champus wert.
Die, die das Ende seiner Amts- (und hoffentlich auch Einfluss-) Zeit überdauern
Dann unterhalte dich mal mit z.B. Europaabgeordneten über die Kleinwasserkraftanlagen oder über den Kormoran...Kormoran wie Wasserkraft sind übrigens Landessache bei uns (Jagdrecht etc.), das geht einen Bundesverband so vie loder wenig wie die anderen genannten Punkte..
Die WRRL steht ja in Europa schon und ist gültig!!!Da müssen andere Geschütze her und die beginnen u.a. bei der WRRL - da schlägt man (clever angestellt) sogar zwei Fliegen mit der Klappe -
Das ist halt für ne nichtangelnde Journalistin schwer, aber recht has tDu da..Ich finde den Artikel etwas wirr und man hat manchmal Mühe, auseinander zu halten was Zitat und Dichtung ist.
Finde ich auch, zu viel hinein interpretiert, zu viele Vermutungen und ganz klar gegen Frau Merkel gerichtet. So ein Käse, ich war auch jahrelang im Vorstand eines Gartenvereines. Und? Ist das ein Zeichen für politisches Durchsetzungsvermögen? Oder für persönliche Bereicherung? Gewiefte Machtpolitikerin? Bleiben jetzt die Jungangler weg weil Frau Merkel dort mal "die Dinge vom Ende her betrachtete?" Die Böse! Es ging schon damals um Politik, Macht und Bündnisse, nicht ums angeln. Nee klar. Es ging ja angeln wer an die Macht wollte und Beziehungen pflegen mußte. Heute geht man dafür in die VIP Etage eines Fußballstadions. Dort wird Politik vorbereitet.Ich finde den Artikel etwas wirr und man hat manchmal Mühe, auseinander zu halten was Zitat und Dichtung ist.
Ob das auch Verbands- & Präsidentinnen-Meinung ist?...C&R oder eben nicht - jedem einzelnen Angler sein Ding...
Das sehe ich völlig anders. Für Kormoran, Wasserkraft etc. benötige ich genau genommen keinen Anglerverband, sondern das können genau so gut die Naturschutzverbände mit regeln.Sorry,
aber das ist schmarrn...
Wozu muss die Ahnung vom Angeln haben?
Lobbyarbeit z.B. in Bezug auf Wasserkraft und Kormoran ist das, was ein BV leisten muss, was ich von ihm erwarte...
Gewässerpools sind Ländersache, Königsfischen oder wie man das immer bezeichnet - Sache der Vereine,
C&R oder eben nicht - jedem einzelnen Angler sein Ding...
Gruß
Cool,Das sehe ich völlig anders. Für Kormoran, Wasserkraft etc. benötige ich genau genommen keinen Anglerverband, sondern das können genau so gut die Naturschutzverbände mit regeln.
Schön, wenn man keine Vorurteile hat |kopfkratCool,
dann kannst du dir das Tierschutzgesetz Rahmen lassen und deine Angeln an die Wand nageln...
Denn dann gibts nichts mehr, was irgendwie mit Angeln zu tun hat... zumindest nicht an den Gewässern, an denen du diesen von dir genannten Part an die Naturschutzverbände abgegeben hast.
- Schicht im Schacht -