Kommissar Schneider
Well-Known Member
Vielen Dank!
Hallo daci7,Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Den 2210 hab ich zum Vergleich mal dazu gepackt - der hat natürlich kein Öhr
Der Iseama ist der kleinste 14er mit Öhr.
Allerdings gibbet noch kleinere Haken mit Öhr
Edit: der #18er X-Strong sieht irgendwie auf dem Foto nicht viel kleiner aus - in Realität aber schon. Aber die Ubterschiede sind natürlich alle nicht so riesig bei den Größen.
Noch kleiner gibbet wohl fast nur mit Plättchen - macht ja auch Sinn.
Anhang anzeigen 507711 Anhang anzeigen 507713
Moin, ist im Prinzip relativ einfach. Hier in der Weser herrschen wohl fast die gleichen Bedingungen wie im Rhein. Erste Regel (wie fast überall beim Angeln) :
So schwer wie nötig, so leicht wie möglich.
Ich nehme meistens eine spezielle Tunkpose (sowas in der Art) Man kann aber theoretisch jede andere Pose benutzen mit ca. 3-6 gr. Tragkraft
Das Blei (ca. 10-30 gr) mache ich meistens auf einen Punkt so ca 30-40 cm vom Haken entfernt. Jetzt wird die Tiefe so ausgelotet, daß der Schwimmer 5-10 cm aus dem Wasser guckt, wenn das Blei den Boden erreicht. Die Schnur sollte fast senkrecht im Wasser gehen. Sonst Bleigewicht erhöhen.
Hier ist auch eine Steinpackung, die so 5-7 Meter ins Wasser geht. Deswegen auch die relativ langen Ruten mit 8-9 Meter. Dann ist man über die Kante drüberweg und die Hängergefahr sinkt. Jetzt ca. 0,5 - 1 Meter Schnur zwischen Rutenspitze und Pose und (wichtig!) die Montage langsam an gespannter Schnur ins Wasser tunken. Bitte nicht irgendwelche Überkopfwürfe oder sonstige akrobatischen Übungen machen.
Wenn die Montage den Grund erreicht hat kann man die Montage mal ne Zeit liegenlassen und ab und zu ein bißchen anheben und stromabwärts versetzen. So kann man auch gleichzeitig den Grund abtasten. Oder die Montage auch mal ein bißchen höher halten (flacher angeln)
Die Bisse kommen in der starken Strömung meistens hammerhart, sieht man dann an der Pose und in der Rute. Allerdings hat man ab und zu auch nur ein leichtes Vibrieren an der Pose oder große Brassen legen sich gerne mal auf den Köder. Ich habe beim Tunkangeln schon jede Menge großer Brassen quergehakt. Dann wird die ganze Montage angehoben und treibt ab, viel Spaß beim Drillen.
Wenn noch was unklar ist immer raus damit.
DieseGibt es überhaupt bezahlbare Modelle um die 7-8m die solche Gewichte dauerhaft vertragen?
guck mal hier, da konnte ich auch schon diverse Kleinteile als Ersatz ordern. Der hat meines Wissens die größte Auswahl oder man ruft an. Gut ist wenn du die Teile Bezeichnung laut Explosionssheet hast.Moin zusammen, ich bin ja aktuell dabei, einige Rollen mit frischen Schnüren auszustatten und auch etwas Fett zu verteilen. Dabei ist mir auch meine Aerlex XTB Spot in die Hände gefallen, die sich im letzten Herbst mit einem defekt vom Spombwerfen verabschiedet hat. Das Problem ist ein abgebrochener Schlitten, mit dem Rotor für den Spulenhub in der Spur gehalten wird. Das gleiche Problem habe ich übrigens auch bei einer etwas kleineren Karpfenrolle von Shimano. Kann mir jemand sagen, wo ich solche Rotoren bekommen kann?
Anhang anzeigen 507755 Anhang anzeigen 507756
Hallo, Xianeli,Hallo zusammen und allen nachträglich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Karacho_Kurt mit okuma kann man generell nicht viel falsch machen wobei ich sagen muss das ich diese Rolle damals gegen die Longbow und Longbow XT getauscht hatte. Sind preislich höher angesiedelt aber doch merklich hochwertiger meiner Meinung nach. Dennoch ist die Ceymar von Preis/Leistung top.
Preis Leistung top klingt genau nach meinem SegmentHallo zusammen und allen nachträglich einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Karacho_Kurt mit okuma kann man generell nicht viel falsch machen wobei ich sagen muss das ich diese Rolle damals gegen die Longbow und Longbow XT getauscht hatte. Sind preislich höher angesiedelt aber doch merklich hochwertiger meiner Meinung nach. Dennoch ist die Ceymar von Preis/Leistung top.
Preis Leistung top klingt genau nach meinem Segment
Diese
Oder wenn die zu hart ist, die hierFishing ferrari Carborex Fortex Evolution Bolognese Rute Schwarz| Waveinn
Hol dir Fishing ferrari Carborex Fortex Evolution in Schwarz für 64.99 €. Perfekt für angelsport und nautik mit schneller Lieferung. Kaufe Match- und Bologneseruten bei Waveinn!www.tradeinn.com
Selbst diese sollte das schaffen..FF TORO BOLO hochwertige Bologneserute Rute leicht 5,00m 6,00m 7,00m 8,00m | eBay
Die FF Toro Bolo ist eine sehr vielseitige Bologneserute, die unter den verschiedensten Angelbedingungen eingesetzt werden kann. Diese extrem leichte, hochwertige, vielseitig einsetzbare und hoch sensible Bologneserute, wird Ihnen viel und vor allem lange Freude bereiten.www.ebay.de
Fishing ferrari Poseidon Bolognese Rute Mehrfarbig | Waveinn
Hol dir Fishing ferrari Poseidon in Mehrfarbig für 80.99 €. Perfekt für angelsport und nautik mit schneller Lieferung. Kaufe Match- und Bologneseruten bei Waveinn!www.tradeinn.com
Die Entscheidung für die Okuma ist gefallen da ich eh schon eine aus dem Hause mein eigen nenne und sehr zufrieden damit bin.Bin auf den Bericht gespannt. Ist schon eine Weile her aber denke nicht das Okuma nachgelassen hat. Fotos vom ersten Fisch kommen dann hoffentlich auch ^^
Die gibt es ja auch in 8m.. ... ob 7m reichen wenn ich direkt unter der Rutenspitze hantiere?
Ich hab so ne Lineaeffe Artistic in 5m von einem Ükelbruder erworben.Lineaeffe Bolo
Die mittlere in 7m könnte eigentlich was sein
Ich hab so ne Lineaeffe Artistic in 5m von einem Ükelbruder erworben.
Ich hab keinen Vergleich und auch keine Ahnung von Bolos, die macht aber einen ganz guten Eindruck.
Der Spitzenring dürfte stabiler sein, dafür ist die Rute schön leicht und nicht zu spitzenbetont.