Zum wankelnden Ükel - Der Stammtisch für Friedfischangler

Kommissar Schneider

Geraffel-Primat
Ich hätte auch Zährte gesagt?


Ich fange heute Libellen:
1000204640.jpg
 

Auen-Angler

ehemals "Salmoniden-Fan"
Nach ein paar Tagen hitzepause war ich gestern wieder am Fluss. Etwa von 20-23 Uhr.

Ein döbel in den 50ern, hab ihn nicht gemessen, hat sich ein Robin Red Pellet schmecken lassen. Das wars.

Die Barben sind irgendwie verschwunden. Vielleicht weiter nach oben zum wehr gezogen ab52
Karpfen kommen eh nur selten vorbei, aber nach dem vermeintlichen karpfen kontakt von letzter Woche hab ich vielleicht doch insgeheim ein bisschen gehofft...
 

Anhänge

  • 20250704_210254.jpg
    20250704_210254.jpg
    946,8 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:

rhinefisher

Wellknown Member
Gestern war ich, obwohl ich nur 10 Minuten von den vier Stunden geangelt habe, total gut im Nichtsfang.
Der Hooky hat immerhin locker 30 Würfe gemacht, aber bei einem Pegel von 110cm ist es am Hundestrand schon ziehmlich hoffnungslos.
Also die ganze Zeit gequasselt und die Köter bespaßt...:laugh2
20250704_131940.jpg
20250704_132016.jpg
20250704_132021.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobias85

Well-Known Member
Das ist MMn eine Nase.
LG
David
Edit: von mir aus auch Zährte ... wobei die eher so ein Rüsselmaul haben.
Ist auf jeden Fall eine Zährte. Dort wo Finke seine Zährte gefangen hat (und auch entsprechend weiter stromab), kommen tatsächlich leider keine Nasen vor :thumbsdown

Kukö und BRB, schön dass ihr eure Flaute beenden bzw. euer Ziel umsetzen konntet! thumbsup Und Petri auch zum Döbel, lieber Auen-Angler
 

Ti-it

Well-Known Member
Petri Heil allen Erfolgreichen!

Ich war gestern bei meinen Eltern. Meine Schwester samt Familie war auch zu Besuch. Neben Fußball, auf Bäume klettern, Kaffee&Kuchen sowie Salatbuffet fanden sich auch 3 kleine Zeitfenster um die Rute auszuwerfen.
Die eine Stelle im Garten mit der North Western Quiver und Semmelknödel am Haken brachte Barbennachwuchs und eine Nase.
IMG_20250704_170612_edit_17686272455113.jpg

IMG_20250704_175613_edit_19112591488749.jpg

IMG_20250704_195520.jpg


Die andere Stelle dann mit der 12ft Daiwa Aqualite Power Float, einem 1,6g Schwimmer, 14er Haken und einem Maiskorn daran brachte ebenfalls eine Nase.

IMG_20250704_182019_edit_19088981356982.jpg

IMG_20250704_202906_edit_19232810868939.jpg

IMG_20250704_195126.jpg


Ein Sturm der letzten Wochen meinte es gut und sorgte für einen Schattenspender. Leider hat der Nachbar schon das Wasserwirtschaftsamt informiert. Die werden also bald mal anrücken... Stört absolut keinen, ich verstehe es nicht.
IMG_20250704_195547.jpg


Gruß
Ti-it
 

Mescalero

OCC 2022 (Erster)
Ein herzliches Petri in die Runde!
Irgendein Philosoph meinte mal sinngemäß, Neid sei die grässlichste der menschlichen Eigenschaften und ich stimme dem zu. Trotzdem bin ich immer grässlich, wenn Ti-it Bilder zeigt.
:laugh2
Ich war am Vormittag am Wallerteich und habe mit Frolic am Haar (danke nochmals Karacho_Kurt für den Tipp mit dem ZooRoyal) gefischt und auch eine Handvoll davon angefüttert. Ein paarmal tauchte die Pose ab, kam aber immer wieder hoch und ich habe immer brav kontrolliert, ob der Köder noch gut ist.
Kurz vorm Packen gab es dann einen richtigen Biss, Frolics waren keine mehr da. Der Anhieb ging ins Leere - Frolic ab! Die Ringe werden also nach 1-1,5h so weich, dass man sie besser austauschen sollte.

Nachmittags bin ich kurz zum Bach.
20250705_153438.jpg

Es fehlt richtig viel Wasser! Hier hat es seit Wochen nicht mehr richtig geregnet.

Ein Maiskorn am 8er Haken brachte nur einen Mikrodöbel und sonst nichts. Wenn mein Plan aufgeht, kann ich morgen früh noch einen Versuch wagen.
 

Kommissar Schneider

Geraffel-Primat
Ich habe heute mal eine Stelle an Flüsschen aufgesucht, die sehr ruhig und "baumig" ist. Unter dem Bäumen steigen regelmäßig Fische, eindeutig keine Forellen. Ich hoffe auf Rotfedern.
Also mit Drop Methode ein paar Maden treiben lassen.
Nach diversen Verstellereinen an der Montage habe ich dann irgendwann erst u30 Döbel erwischt und dann Rotaugen.
Augen... Ich wollte Federn!

1000204901.jpg


Größer als so war auch nur eine, naja.
Aber es war gut ein Dutzend Fische in drei Stunden, dass ist mir dieses Jahr am Flüsschen erst zwei mal gelungen.
So gegen 20:30 Uhr kehrte Flaute ein und knapp eine Stunde später war das Futter leer, ab nach Hause. :)
 

Astacus74

Holzwurm ;)
Petri Heil in die Runde,
heute war ich mal wieder mit meiner Kleinen los am Steg und Kleinis verhaften.

002.JPG


Der Wasserstand ist auch nicht mehr das was er mal war, es fehlen schon wieder 20cm die Schlamminsel guckt wieder ein Stückchen weiter aus dem Wasser auf, wir brauchen Regen.

001.JPG


Die Kleine konzentriert bei der Sache mit der Stippe

006.JPG


und der ersten Rute mit Rolle, werfen müssen wir noch üben aber einkurbeln klappt prima

008.JPG


Unsere Beute waren ein paar Ükel, handlange Rotaugen und Rotfedern, die Rotfedern hatte ich früher eher sehr selten, heute ein knappes Dutzend zwar nur kleine aber gößere sollten auch da sein.
Da muß ich mal schauen ob da was geht.

010.JPG


009.JPG


Wir waren rund drei Stündchen am Wasser, die Kleine hat Zeitweise mehr gekuschelt als geangelt aber das ist schon in Ordnung, es soll ihr ja Spaß machen.
Die Kleinis bissen teils sehr vorsichtig, kaum merkliche Zupfer aber auch Wollhandkrabben waren am Start, so nwar es ein kurzweilliges Angeln
Vom Wetter har war es super leichter Wind und Sonnenschein bei rund 24° gehen voll in Ordnung.


Gruß Frank
 

Thomas.

Heckbremser
und der ersten Rute mit Rolle, werfen müssen wir noch üben
mit dem Knüppel könnte ich auch nicht werfen(von wollen mal ganz abgesehen :laugh ) keine 30€ für alles= kurze ca.1,50m 2Teilige Spin Rute + billig 1000er Rolle, kleine 10-20gr Gummis und Du sollst mal sehen wie das klapp, Pose und Grundmontage kann später kommen.
habe Ich mit meiner Enkeltochter so gemacht.
keine 5 war sie damals
20211015_081003.jpg
mit ca. 12 Jahren und mit Pose hat Sie ganz alleine diesen gefangen
Ich arbeite heute noch an so einem Fisch
20220712_105735.jpg
jetzt wird meine Kleinegroße bald 15 und fragte mich vor 14Tagen wann wir mal wider losgehen
kommt nur noch sehr selten vor aber wer weiß

PS. und Sie fischt viellieber mit Pose als mit der Spinne.
da war sie 7, waren in einem Puff damit das Erfolgserlebnis nicht abreist, da musste ich ein wenig helfen
20180803_101921.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Thomas.

Heckbremser
Leichtes, schlankes und relativ kurzes, also an die Kinder angepasstes Gerät ist wirklich wichtig.
Die sind sonst leicht überfordert.
und ganz wichtig, sobald sie keine Lust mehr haben sollte man auch sofort aufhören auch wenn es einem selber schwerfällt, Ich war mal im Winter mit ihr los weil sie es wollte, aber nach keinen 20min wollte sie wider zur Oma, also eingepackt und nach Huss.
 

Mescalero

OCC 2022 (Erster)
Planmäßig habe ich mich an den Wallerteich gesetzt und Frolics gewässert. Heute mal ohne Sonne.
20250706_110408.jpg

Nach zweieinhalb Stunden Zupfelei war ich kurz davor, nach dem Text "Allons enfants de la patrie..." zu googeln, nicht dass ich ihn vergessen hätte weil nie benötigt, nur zur Sicherheit.

Dann gab es doch noch einen Biss, genau wie gestern kurz vor dem Zusammenpacken, in der Nachspielzeit quasi.
Der Fisch zog erstmal Schnur ab und schwamm bis kurz vors gegenüberliegende Ufer! So kamen die unteren Wicklungen der Spule auch mal ans Tageslicht.

Zum Vorschein kam ein seltsam aussehender Fisch, optisch ein Hybrid aus Brassen, Karpfen, Barsch und Giebel.
20250706_105936.jpg

Der hat wohl schon einiges erlebt...
 

Mescalero

OCC 2022 (Erster)
Nachmittags war ich nochmal kurz los, an einem anderen Teich.
Auch hier fehlt richtig viel Wasser, ein halber Meter bestimmt.

In erster Linie wollte ich die Kombination C-Rig (dafür gibt es doch bestimmt auch eine ükeligere Bezeichnung?) und natürlicher Köder ausprobieren.

Kugelblei, Wirbel, Vorfach - fertig. Einfacher geht es nicht. Ich möchte das beim nächsten Trip ans Meer exzessiv fischen, so könnte man die vielen Lippfische, Grundeln, Barben, Schleimfische u.a. Bodenbewohner erreichen, die man weiter oben im Wasser nicht oder nur zufällig mal fängt. Leider ist es üblicherweise extrem hängerträchtig aber so eine primitive Montage ist ratzfatz neu gemacht.

Der Test verlief ziemlich gut. Am Haken Gr.8 war Weißbrotteig und es gab relativ flott je eine RF und ein RA. Die Bisserkennung per Rutenspitze (wenn abgelegt) oder Handrüttel erfolgt zuverlässig, Tüddel und Hänger gab es nicht.
Danach war Schluss, was auch daran lag, dass mich ein Vereinskollege besuchte und eine gute Stunde lang ohne Punkt und Komma vollsülzte. Die Konzentration war im Eimer und vielleicht habe ich Bisse nicht mitbekommen, wer weiß.
 

Anhänge

  • 20250706_140353.jpg
    20250706_140353.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 41

Kukö

Well-Known Member
So, zusammen gerissen, Papiere und Papier gefasst und wenigstens noch einige Zeit draußen. Was soll passieren, weit und breit keine Menschenseele. Hoffe es geht was, ganz schön Sturm aufgekommen und auch noch blöd gedreht.
20250706_173834.jpg

Die Würmer sind in den flüssigen Zustand über gegangen, also nur Made und Mais.
Petri allen Fängern und noch nen schönen Sonntag
 

Astacus74

Holzwurm ;)
Kugelblei, Wirbel, Vorfach - fertig. Einfacher geht es nicht. Ich möchte das beim nächsten Trip ans Meer exzessiv fischen, so könnte man die vielen Lippfische, Grundeln, Barben, Schleimfische u.a. Bodenbewohner erreichen, die man weiter oben im Wasser nicht oder nur zufällig mal fängt. Leider ist es üblicherweise extrem hängerträchtig aber so eine primitive Montage ist ratzfatz neu gemacht.

Oder du nimmst Weitwurfstäbe bzw. selbstgebaute aus Nägeln die verhängen sich seltener.


Gruß Frank
 
Oben