Die ausschaltbare Rücklaufsperre an Rollen, braucht kein Mensch mehr, oder?!

An vielen Rollen befindet sich unter dem Rotor der kleine Schalter für das Ausschalten der Rücklaufsperre. Frühere Modelle hatten die Umschaltung entweder als Umleghebel am unteren Ende der Rolle oder als Schiebeknopf.

Ich habe die Funktion der ausschaltbaren Rücklaufsperre in meinen ganzen Anglerjahren fast nie gebraucht, nur evtl. dann, wenn ich die beste Position zum anklappen des Bügels brauchte. Aber das ist schon über 40 Jahre her.
Heutzutage braucht diese Funktion kein Mensch mehr und die Hersteller könnten /sollten diese Funktion ruhig weglassen, dann werden Rollen vielleicht billiger.

Zudem können in die Öffnung des kleinen Hebelchens Fremdkörper und Feuchtigkeit in die Rolle eindringen, was nicht gerade vorteilhaft für die Mechanik ist.

Ich bin mir jetzt zwar nicht sicher, ob bei Großrollen wie der BG ab 5000er Größe, und den Penn's Spinfisher VI, BATTLE II die Funktion der ausschaltbaren Rücklaufsperre überhaupt noch eingebaut wurde...

Braucht man Schnur, kann man die Bremse etwas lösen und von der Spule ziehen, oder der Bügel wird geöffnet...
Was ist eure Meinung, weg mit der ausschaltbaren Rücklaufsperre oder soll sie bleiben?
Meine Meinung ist, die Hersteller sollen sie zukünftig weglassen.

[Edit Mod - Foto für Startseite angehangen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde die Diskussion wirklich interessant.
Hier werden Dinge mit der Rücklaufsperre gemacht auf die wäre ich nie gekommen.
Finde ich auch, besonders wundere ich mich immer über die Rückwärtskurbler die diesen merkwürdigen Style auf biegen und brechen verteidigen und sich alle möglichen Unmöglichkeiten einfallen lassen, um dieses zu argumentieren.
Lächerlich auch die Nummer mit dem Schwimmbrot auf Karpfen, bei geschlossenem Bügel um dann besonders sanft, mittels mit Kurbeln anzuschlagen, bzw. den Drill einzuleiten.
Ich frage mich ehrlich, wie ich dies damals geschafft habe, diese Methode ohne solche Verbiegungen hin zu bekommen, in dem ich meine Rolle ganz normal benutzt habe?

Jürgen
 
Finde ich auch, besonders wundere ich mich immer über die Rückwärtskurbler die diesen merkwürdigen Style auf biegen und brechen verteidigen und sich alle möglichen Unmöglichkeiten einfallen lassen, um dieses zu argumentieren.
Lächerlich auch die Nummer mit dem Schwimmbrot auf Karpfen, bei geschlossenem Bügel um dann besonders sanft, mittels mit Kurbeln anzuschlagen, bzw. den Drill einzuleiten.
Ich frage mich ehrlich, wie ich dies damals geschafft habe, diese Methode ohne solche Verbiegungen hin zu bekommen, in dem ich meine Rolle ganz normal benutzt habe?

Jürgen
das ist nur eine Frage der Definition, was normal ist .

Keine Sorge, ich nutze meine Rollen auch nur normal;-))
 
Oben