Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In Mittelnorwegen lauern zahlreiche Fischarten. Für Jan Schilling und Timo Keibel ging es zur Erkundungstour nach Roan in die Anlage Havgløtt Rorbuer. Sie erlebten abwechslungsreiche Tage zwischen Fangfrust und -freude.
Die Anlage Havgløtt Rorbuer in der Region Roan in Mittelnorwegen ist im...
Jeder kennt Hitra und Frøya. Aber habt Ihr schon mal was von Uttian gehört? Die traumhafte kleine Insel liegt im Osten von Frøya und hat viel Potenzial. Jesco Peschutter und Sebastian Boch besuchten das fischreiche Revier.
Vor Frøya gibt es für Meeresangler viel zu fangen: Jesco Peschutter mit...
Schiefe Zähne, fieses Lächeln und starker Kiefer – der Seewolf ist keine Schönheit, dafür ein echter Schalenknacker. Timo Keibel gibt Euch Tipps für die Beißer und liefert eine fängige Montage für Norwegen zum Nachbinden. Von Timo Keibel.
In der ersten Jahreshälfte ist das gezielte Angeln auf...
Vor den Toren Russlands liegt im nordöstlichsten Norwegen der große Varangerfjord. Dass am Ende des Riesen nicht nur stattliche Dorsche und gigantische Heilbutt ihr Unwesen treiben, durfte ich, Jesco Peschutter, zusammen mit meinem Freund Hendrik Kiemele erfahren. Was ich bei dieser einmaligen...
Der wohl bekannteste und beliebteste Plattfisch in Norwegen ist der Heilbutt. Es gibt aber noch viel mehr Arten. Jesco Peschutter stellt Euch sieben Flachmänner vor, die immer wieder beim Angeln an Bord kommen.
Nicht nur Dorsch, Leng, Köhler und Rotbarsch gehören zur Beute eines Meeresanglers...
In Norwegen lassen sich extrem dicke Heringe beim Angeln an die Paternoster locken. Wann, wo und wie sich ein Versuch auf die Silberlinge lohnt, verrät Euch Jesco Peschutter.
Beim Angeln in Norwegen beißen immer wieder richtig dicke Heringe auf die Haken am Paternoster. Diesen tollen Fisch...
Beim Angeln in der Tiefsee in Norwegen gibt es immer wieder Überraschungen am Haken. Jesco Peschutter zeigt Euch, wer ganz weit unten an die Köder geht.
Tiefseeangeln ist eine spannende Sache. Der Angler weiß nie, was gerade am Köder knabbert. Hier war es ein Fleckhai
Tiefseeangeln in...
Wenn wir in Norwegen mit dem Boot durch die Fjorde fahren oder übers Meer driften, zeigt das Echolot häufig Fischanzeigen an. Was sich hinter den Bildern verbirgt, erfahrt Ihr anhand echter Fänge.
Die Mietboote in Norwegen werden immer besser und sind mittlerweile oft mit hochwertigen Echoloten...
Das Angeln auf Pollack in Norwegen mit leichtem Gerät bringt Spaß. Wer in seinem Angelurlaub rasante Drills und volle Fischkisten möchte, der sollte diese spannende Angelei mal ausprobieren.
Wer nach Norwegen fährt und in einem gemütlichen Ferienhaus direkt am Wasser unterkommt, will in seinem...
Am nördlichsten Ende des europäischen Festlandes liegt zwischen dem Lakse- und Tanafjord der Fischerort Mehamn. Von hier aus brach Jesco Peschutter zusammen mit Hendrik Kiemele nicht nur zur Heilbuttjagd auf. Nein, die beiden Kieler Jungs machten auch Bekanntschaft mit arktischen Schönheiten aus...
Erst kommt Hitra, dann Frøya, danach der Atlantik. Halt – die kleine Insel Sula bitte nicht übersehen! Jesco Peschutter und Ole Meyer-Klaeden erkundeten dieses unvergleichbare Revier.
Das Revier um die Insel Sula verspricht viele Hotspots beim Angeln in Norwegen
Hinter Hitra gehts zum Angeln...
Das Angeln rund um den Romsdalfjord ist extrem vielseitig. Das durften auch Ole Meyer-Klaeden und Jesco Peschutter feststellen. Neben Seehechten gingen dutzende weitere Fische ans Band.
Vor gut drei Jahren zog es mich schon mal in das Revier rund um den Romsdalfjord. Damals ging es im April...
Du wolltest schon immer einmal einen richtig großen Dorsch fangen? In Norwegen sind echte Traumfische zu erwarten. Jesco Peschutter zeigt im Detail, wie Du gezielt die Dicken fängst.
Oliver Schulte, ein Freund von Jesco Peschutter, fing diesen großen Dorsch auf einen XXL-Gummifisch...
In Norwegen lassen sich super Plattfische fangen. Wer die richtigen Stellen findet, wird mit schönen Fischen belohnt. Bernd Kunze stellt Euch die Arten vor und beschreibt sein Plattfischangeln.
Um es vorwegzunehmen: Das Angeln auf Plattfische ist eine der spannendsten Angelarten. Norwegen ist...
Beim Angeln in Norwegen gehen die verschiedensten Fische an die Haken. Doch wie bekommen wir Dorsch, Heilbutt oder Leng ins Boot? Andreas Trommer stellt Euch mehrere Landehilfen vor, damit beim Landen der Fische nichts schiefgeht.
Die Landehilfe ist nach der Angelrute selbst wohl das wichtigste...
Nördlich von Trondheim liegt die beschauliche Insel Linesøya in der Åfjord-Kommune. Jesco Peschutter und Oliver Schulte erkundeten das Revier. Nach kurzen Anfahrtszeiten zu den Hotspots gab’s schnell krumme Ruten.
Der beschauliche Hafen vor der Anlage in Norwegen
Wir setzen eine neue Drift an...
Power pur und brachiale Drills sind ihr Markenzeichen. Köhler zählen zu den beliebtesten Fischen unter Norwegenangler und bieten kurzweilige Angelstunden. Wir geben Tipps, wie Ihr mit Zwischenstopps erfolgreich seid.
Köhler fangen wir entlang der gesamten norwegischen Küste. Der Spätsommer ist...
Sie sind lang, wohnen in der Tiefe des Meeres und zählen zu den größten Fischen, die wir in Norwegen mit der Angel fangen können: Leng(fische). Unsere Tipps helfen Dir beim gezielten Angeln auf die Tiefsee-Räuber.
Timo mit Leng aus 180 Metern Tiefe. Die Angelei und Fische sind faszinierend...
Im ersten Teil stelle uns Boardie Robert Gassner vor, wie er eine Form zum Gießen von Pilkern aus Silikon selber baut. Im zweiten Teil der Artikelserie erklärt er uns, worauf es ankommt, wenn wir Pilker gießen. Teil 2/3: Gießen von Pilkern
Gießen von Pilkern
Nachdem wir uns im ersten Teil...
Es sind wohl die beeindruckendsten Gesellen in Norwegen: Lippfische. Diese werden zwar nicht groß, können aber ihr Geschlecht ändern, Nester bauen, in der Aquakultur Lachse putzen und strotzen vor Farbe.
Lippfische sind nicht nur farbenfroh, sondern auch beeindruckende Fische. Hier ein...
Angeln in Norwegen ist ein Highlight ‒ besonders das erste Mal. Landschaft und Fischreichtum sind beeindruckend, sodass viele immer wieder gen Norden fahren wollen. Damit Eure Reisepremiere ein unvergessliches Erlebnis wird, gibt Euch Jesco Peschutter fünf hilfreiche Tipps.
Bei Jescos erster...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.