Tipps & Tricks

  • Empfohlen
Christian.Siegler
Aufrufe
920
Punkte Reaktionen
3
Kommentare
4
Pfeiler und Pfosten in monotonen Känalen ziehen Raubfische an! Hier gibt's Tipps zum Angeln an den markanten Stellen. Solche Pfeiler sind an monotonen Kanälen oder Flussabschnitten immer einen Versuch wert! Kanäle sind in der Regel oft sehr monoton und bieten wenige Stellen, wo wir sofort an...
Timo.Keibel
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Aufrufe
2.733
Punkte Reaktionen
5
Kommentare
3
Raubfische lieben sie und für uns Angler sind sie gut zu beschaffen: Köfis. Besonders an der Küste punkten Hering, Makrele und Hornhecht als Fetzen und im Ganzen. Wir stellen Euch die Fische als Köder einmal genauer vor. In Streifen, als Filetseite, halbiert oder im Ganzen – fischige Happen...
Elmar Elfers
Aufrufe
1.427
Punkte Reaktionen
2
Sie gelten als echter Hotspot: Pooleinläufe am kleinen Bach. Wer so eine Stelle findet, hat gute Chancen auf einen vollen Kescher. Wie Elmar sie befischt, verrät er hier. In den Spanischen Pyrenäen ging es für den ehemaligen Chefredakteur Matthias Six an diverse Pooleinläufe Fließende Gewässer...
Timo.Keibel
Aufrufe
6.540
Punkte Reaktionen
2
Kräftige Ruten, starke Rollen und dicke Schnüre sind nur die halbe Miete, wenn die Knoten nicht halten. Wir zeigen Euch die fünf wichtigsten Angelknoten für den Einsatz in Norwegen, die Ihr kennen und können solltet. Gibt es etwas Ärgerlicheres beim Angeln in Norwegen als den Traumfisch im...
Elmar Elfers
Aufrufe
1.803
Punkte Reaktionen
6
Kommentare
1
Zu viele Seeringelwürmer gekauft? Zum Freilassen sind sie zu teuer und der nächste Angeltag kommt bestimmt. Wie Ihr die Leckereien für Platte & Co haltbar macht, zeigt Euch Elmar Elfers. Salz macht Würmer haltbar Plattfische lieben Seeringelwürmer Dick, fleischig und lecker, also für...
Christian.Siegler
Aufrufe
1.893
Punkte Reaktionen
1
Kommentare
2
Die Schilfkante ist ein absoluter Hotspot für Raubfische. Hier gibt's Tipps zum Angeln zwischen den Stängeln. Zwischen den Halmen verstecken sich die Räuber Trotz Windstille wackeln die Halme verdächtig hin und her. Ein dicker Fisch schiebt sich durchs Schilf Richtung Kante. Besonders Hechte...
Christian.Siegler
Aufrufe
2.791
Punkte Reaktionen
6
Kommentare
2
In diesem Artikel nehmen wir den Gumpen am Forellenbach als Hotspot unter die Lupe und geben Tipps zum Angeln in diesem Revier. Ruhe am Pool. Hier lohnt es sich, etwas intensiver zu angeln! Angeln auf wilde Forellen ist einfach eine verdammt spannende Sache. Die Flüsse und Bäche verändern...
Christian.Siegler
Aufrufe
2.323
Punkte Reaktionen
9
Kommentare
1
In diesem Artikel nehmen wir das Seerosenfeld als Hotspot unter die Lupe und geben Tipps zum Angeln in diesem Revier. Seerosenfelder sind echte Hotspots Das Seerosenfeld – der Klassiker schlechthin. Lassen wir unsere Blicke über ein Gewässer schweifen, bleiben wir automatisch hier hängen...
Timo.Keibel
Aufrufe
4.260
Punkte Reaktionen
3
Ein wichtiger Knoten zum Verbinden einer dicken Vorfachschnur und dem Haken ist der Snell-Knoten. Wir zeigen Dir, wie er gebunden wird. Geht es darum einen kräftigen Circle Hook oder anderen großen Meereshaken mit einer dicken monofilen Vorfachschnur zu verbinden, kommt der Snell-Knoten zum...
Elmar Elfers
Aufrufe
10.675
Punkte Reaktionen
1
Kommentare
2
Immer wieder toll zu sehen, was bei Fliegenbindern herauskommt, die sich Gedanken über Wege zum Ziel machen. Erwin Tibad entwickelte seine Maifliegenkörper-Methode weiter und brennt sich diverse andere Hinterteile. Hier seine Anleitung. Erwin Tibad in seinem Element Bereits in einer früheren...
Manchmal müssen wir die Räuber reizen. Jetzt spielen zum Beispiel kleine Spinnerblätter unter dem Gummifisch ihre Trümpfe aus. Was dahintersteckt, lest Ihr hier! Die Spinnerblättchen sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich Mit wenigen Handgriffen würzt Ihr Eure Gummiköder mit einer...
Timo.Keibel
Aufrufe
5.390
Punkte Reaktionen
1
Kommentare
4
Schlank und sicher soll der perfekte Verbindungsknoten zwischen Geflecht und unserem Vorfach sein. Der Albright-Knoten ist dies – so bindest Du ihn. Der Albright-Knoten ist schlank und gleitet im Wurf gut durch die Ringe Beim Raubfischangeln ist geflochtene Schnur erste Wahl. Um jedoch einen...
Timo.Keibel
Aufrufe
6.653
Punkte Reaktionen
4
Schlank und sicher soll der perfekte Verbindungsknoten zwischen Geflecht und unserem Vorfach sein. Der FG-Knoten ist dies – so bindest Du ihn. Der FG-Knoten ist extrem schlank und stark Kennt Ihr die Situationen, in denen der Knoten beim erneuten Auswerfen unglücklich hängen bleibt, die...
Christian.Siegler
Aufrufe
1.918
Punkte Reaktionen
1
Winterzeit ist Karpfenzeit! Jedenfalls bei mir. Ich liebe die Angelei auf Rüssler in den kalten Monaten und gebe hier ein paar Tipps für einen erfolgreichen Ansitz. Im Winter zählen die Fische doppelt. Auf die Größe kommt es bei solch schweren Bedingungen nicht an! Das Schöne am Angeln ist...
Timo.Keibel
Aufrufe
6.685
Punkte Reaktionen
1
Wie können wir Raubfische wie Hecht und Barsch in stark verkrauteten Gewässern befischen? Mit Gummi am Krauthaken. So montiert Ihr Köder und Haken richtig! Unbeschwert, beschwert oder mit Spinnblatt: Krauthaken gibt’s in unterschiedlichen Ausführungen Verkrautete Spots sind wahre...
Timo.Keibel
Aufrufe
17.557
Punkte Reaktionen
4
Kommentare
9
Karpfen sind Allesfresser und lassen sich nicht nur mit Boilies fangen. Wer mit offenen Augen durch den Supermarkt geht, findet spannende Alternativen – hier unsere Top-Fünf. Boilies gehören zum Angeln auf einfach Karpfen dazu. Die runden Kugeln sind perfekte Energielieferanten und somit der...
  • Umfrage
Jesco Peschutter
Aufrufe
5.052
Punkte Reaktionen
4
Das Frühjahr aber auch der Sommer sind perfekt zum gezielten Schleienangeln. Doch welche Köder sind die besten? Jesco Peschutter stellt Euch vier leckere Happen vor, mit denen Ihr auf jeden Fall fangt. Schleien sind Leckermäuler. Wer den richtigen Köder wählt, wird mit schönen Fischen belohnt...
Christian.Siegler
Aufrufe
4.195
Punkte Reaktionen
1
Kommentare
6
Angelaufene Jigköpfe sind für viele Spinnangler ein Problem. Hier lest Ihr, wie Ihr die schmierige Oxidschicht wieder entfernt und Euren Jigs zu neuem Glanz verhelft. Viel brauchen wir nicht für eine Kopfwäsche Wer kennt sie nicht – die weiße Oxidschicht auf den Bleiköpfen unserer...
Christian.Siegler
Aufrufe
6.423
Punkte Reaktionen
7
Kommentare
15
Jeder Angler kennt das Problem: nach dem Angelausflug die nassen Köder oder benutzten Haken in der Box vergessen und schon bildet sich Flugrost. Wir sagen dem Rost den Kampf an – mit einem simplen Trick. Rostige Haken fangen nicht so gut. Aber es gibt Hilfe. Vor einigen Jahren stand ich bei...
Das Wetter spielt beim Angeln auf Karpfen eine entscheidende Rolle. Wer bei ungünstigen Bedingungen loszieht, bleibt Schneider. Wenn aber alles passt, könnt Ihr Sternstunden erleben. Jesco Peschutter zeigt Euch, wann es sich lohnt, das Tackle zu packen. Jesco geht Karpfenangeln, wenn er Zeit...
Oben