Du bist ein echter Raubfisch-Fan und liebst die leichte Angelei mit der Baitcaster-Rolle? Sichere Dir eine von zehn Daiwa Prorex PE SV TW Baitcaster im Lesertest. So bist Du dabei!
Ruten und Rollen gehören im RUTE&ROLLE-Lesertest zu den klassischen Geräten, die von Euch unter die Lupe genommen werden. Spinnruten und Stationärrollen sind dabei deutlich in der Überzahl im Vergleich zu Baitcastern. Das ändert sich mit diesem Test. Gemeinsam mit der Firma Daiwa schicken wir insgesamt zehn Baitcaster-Rollen zum Angeln mit leichten Ködern auf Barsch und Forelle ins Rennen. Im Lesertest bekommt Ihr es mit der Prorex PE SV TW zu tun. Wie immer gibt’s alle wichtigen Infos zur Bewerbung im Kasten „So bist Du dabei“ am Ende dieser Seite.Baitcaster für Stachelritter
Doch zurück zur Rolle: Daiwa verpasste der Rolle eine superleichte und flache SV Spule, welche besonders für die Verwendung von dünnen, geflochtenen Schnüren und sehr leichten Köder konzipiert ist. Auf diese Weise soll die Prorex-Baitcaster einen leichten Anlaufwiderstand besitzen und gerade beim Barschangeln mit kleinen Happen mit einem Gewicht ab rund 4,5 Gramm eine gute Figur machen. An diesem Punkt werden wir natürlich neugierig und Ihr seid gefragt. Verratet uns, mit welchem Schnurdurchmesser Ihr die Rolle fischt und welche Köder zum Einsatz kommen. Dabei müsst Ihr Euch im Wurf keine großen Sorgen über Perücken auf der Spule machen. Das SV-Konzept soll das Überlaufen der Spule beim Werfen verringern. Kurz bevor der Köder aufs Wasser aufkommt, einfach mit dem Daumen stoppen. Wir sind gespannt, wie sich das in der Praxis bewährt und welche Eindrücke Ihr beim Testen der Rolle sammelt.Äußerlich ist die Prorex PE SV TW in Schwarz gehalten. Lediglich die lilafarbene Spule sorgt für die charakteristische Prorex-Optik. Im Inneren arbeiten sieben Kugellager und sollen für die nötige Laufruhe sorgen. Bei einer Übersetzung von 7,1:1 landen pro Kurbelumdrehung gute 75 Zentimeter auf der Spule, die eine Schnurfassung von 83 Metern einer 0,23er Leine besitzt. Die 90 Millimeter lange Doppelkurbel aus Alu ist mit zwei Soft Touch-Knäufen ausgestattet. Abgerundet wird die Baitcaster aus der Prorex-Serie von Daiwa durch ein Ultimate Tournament Drag-Bremssystem (kurz UTD), welches sich über eine Click-System Sternbremse fein justieren lassen soll. Das Linkshandmodell wiegt nur 195 Gramm. Wir sind gespannt, wie Euch die Daiwa Prorex PE SV TW gefällt und wünschen ein dickes Petri!
Die Prorex PE SV TW Baitcaster im Video
Auf dem YouTube-Kanal DAIWA Germany gibt es die Vorstellung der Baitcaster von Prorex:
Daiwa Prorex PE SV TW Baitcaster
Daiwa Prorex PE SV TW Baitcaster
Internet: www.prorex-daiwa.de
SO BIST DU DABEI
Unter allen Einsendungen, die bis zum 8. November 2022 bei uns eingegangen sind, werden zehn Tester ausgelost, die je eine Prorex-Baitcaster von Daiwa sowie einen Fragebogen zur Bewertung erhalten. Wir wünschen viel Erfolg!
Vergiss nicht, Deine Anschrift anzugeben!

Daiwa Prorex PE SV TW Baitcaster - 10 Tester für Lesertest gesucht!
Wir suchen 10 Tester für die Daiwa Prorex PE SV TW Baitcaster im Lesertest der November-Ausgabe von RUTE & ROLLE! Sicher Dir Dein Messer!

Fülle das Formular aus und nenne als Betreff „Daiwa Prorex Test“!