AW: „Wir sind definitiv raus aus dem DAFV“
Hallo,
um die Frage aufzugreifen warum sowenig Saarländer im Forum aktiv sind - dazu gibt es Mehrfachantworten, welche sicherlich nicht nur an der Grösse des Landes festgemacht werden kann.
.....
Und mit diesem nicht ganz ernst gemeinten Beitrag- wieder ab ans Tageswerk.
Schöne Angelsession und Grüsse aus dem Saarland
Hi unbekannter Nachbar,
ich als Saarländer, habe mir letztes jahr kpl. abgewöhnt hier in Sachen Angelpolitik usw. reinzuschauen.
Normalerweise wurde jeder nur etwas querdenkende sofort als, was war noch der Standardsatz... Tierschützende Verbands- Vasallen oder oder so... runtergebuttert und das nicht nur von Thomas.!
Ich schaue mir hier und da die Vereins- und Verbands- Arbeit bei uns an der Saar an. Ich bin ja schon froh das ich ab und zu auf Bildern auch mal Leute unter 60 sehe...
Und ich denke das ist das Grundproblem..
Die Posts auf FB von Hr. Schneiderlöchner, die ich im letzten halben jahr gesehen habe, finde ich in unserer heutigen Zeit rel. zeitgerecht.
Der bemüht sich doch noch etwas in Sachen Angeln und neuen Medien... ich denke mal die meisten Ü60 auf den Saarländischen Vereins- Bildern haben noch kein Handy...
Und zur allg. bundeshetzte gegen Ihn sollte bedacht werden, das hier im Saarland (denke nicht nur hier) das gute PCB versäuschte Grubenwasser, per Polit-Deal nicht mehr ganz so fachgerecht entsorgt wird wie vor Jahren abgemacht...
Das landet jetzt so nach und nach in der Saar, der Mosel und halt dem Rhein...
Das haben alle Saarländer kpl. verpennt, Schneiderlöchner ist noch einer der wenigen die wg. dem Thema an der Saar noch Unterstützer sucht.. denke alle anderen haben es schon aufgegeben..
In dem Sinne
Gruss
Thomas