Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pressemeldung
Virtuelles Wissenschafts-Symposium zu Hechten in der Ostsee (Bild @ Phillip Roser)
23., 25. und 26. November 2021, jeweils ca. 9 Uhr – 13 Uhr · online
Im Rahmen vom Projekt BODDENHECHT des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) veranstalten wir (Robert...
Pressemeldung
Auf der Ostsee haben die Seenotretter gemeinsam mit Behördenfahrzeugen in der vergangenen Nacht, 25./26. Oktober 2021, nach einem überfälligen Angler gesucht. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte dazu im Seegebiet zwischen Warnemünde und...
Pressemitteilung
Der Boots-Angler-Club (BAC) bezieht in dieser Pressemeldung klar Stellung zum geplanten Lachsangelverbot.
Gehört das LAchsangeln in der Ostsee bald der Vergangenheit an? (Foto: BAC)
In den letzten Tagen waren Meldungen durchgesickert, wonach der ICES (der Internationale Rat...
Steckbrief
Wesentliche Merkmale:
Die Seezunge ist ein rechtsäugiger Plattfisch – die Augen wandern auf die rechte Körperseite – mit einer kleinen, runden Schnauze. Seezungen haben einen ovalen, langgestreckten Körper. Die Oberseite ist bräunlich bis sandfarben. Auf der Unterseite ist der Fisch...
Newsmeldung
Die EU-Kommission schlägt den Stopp des gezielten Fangs von Hering in der westlichen Ostsee vor.
Fangstopp für Hering in der wesstlichen Ostsee geplant (Beispielbild)
Dies teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit und begründet diesen Vorschlag mit der dramatischen Situation...
STECKBRIEF
Wesentliche Merkmale:
Die Makrele hat eine torpedoartige Körperform; lang und stromlinienförmig. Am spitzen Kopf besitzt sie zwei große Augen. Sie hat zwei Rückenflossen. Auffällige Merkmale sind die stark gegabelte Schwanzflosse und die türkis-metallische Färbung mit dunklen...
Pressemeldung
Mit dem Seenotrettungsboot HEILIGENHAFEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind die freiwilligen Seenotretter aus Heiligenhafen am Montagmittag im Einsatz für einen verletzten Angler gewesen. (Archivfoto: Die Seenotretter – DGzRS/Sven Junge)
Bei einer...
Da die ersten Rapsblüten sich gelb färben und im Hornhecht 2020 Thread schon fleißig diskutiert wird, eröffne ich einmal den neuen Thread für dieses Jahr 2021.
Hier könnt Ihr Fangmeldungen teilen und Mitangelgelegenheiten suchen.
Fangt was!
Die Hornhecht Saison 2021 geht los. Hier könnt Ihr...
News
An der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein hat die Meerforellensaison begonnen.
An den deutschen Küsten hat die Meerforellensaison begonnen
Der Nordkurier berichtet über den Start der Meerforellensaison an deutschen Ostseeküsten. Durch die kalte Witterung habe...
Wir stellen die nächste Art im Fischlexikon vor.
Dieses Mal: DIE FLUNDER
Hier geht's zum Artikel:
https://www.anglerboard.de/ams/die-flunder-platichthys-flesus.325/
STECKBRIEF
Die Flunder ist ein beliebter Angel- und Speisefisch. Die Bestände an der Nordsee und Ostsee gelten als gut
Wesentliche Merkmale:
Die Flunder besitzt einen ovalen, seitlich stark abgeflachten Körper. Dabei misst die Breite weniger als die halbe Länge des Fisches. Die Augen liegen...
Newsmeldung
Zwei Angler wurden vergangene Woche auf der Ostsee vor Rügen gerettet. Doch das wird nun teuer!
Für zwei Angler wird der die Rettung teuer (Beispielbild)
Zwei Männer gerieten am Dienstag vergangener Woche auf Rügen in Seenot. Kurzzeitig trieben sie sogar in der vier Grad kalten...
Newsmeldung
Die Fischer zwischen Rügen und Usedom kämpfen ums Überleben, da der Klimawandel den Heringsbestand bedroht.
Die Ostseefischer stehen kurz vor dem Aus (Foto NDR)
Der Hering ist bedroht und der Bestand in der Ostsee nimmt immer weiter ab. So die Aussage vieler Wissenschaftler, die...
Newsmeldung
Die Umweltschutzorganisation WWF erhält vom Land Mecklenburg-Vorpommern Unterstützung beim Aufspüren und Bergen von Geisternetze in der Ostsee.
Mecklenburg Vorpommern unterstützt die Bergung von Geisternetzen (Beispielbild)
Mecklenburgs Umweltminister Till Backhaus (SPD) teilte...
Newsmeldung
Schlechte Bilanz für den Ostsee-Aktionsplan nach acht Jahren
Das Ziel, dass sich die Politik für die Ostsee setzte, wurde verfehlt (Beispielbild)
Die Ostsee-Anrainerstaaten beschlossen vor acht Jahren gemeinsam mit der EU einen Ostsee-Aktionsplan. Im Meer sollten sich bis 2021...
Newsmeldung
Vor Kurzem retteten zwei Angler einen Hund aus der Ostsee. Das Video zur dramatischen Rettungsaktion seht Ihr hier.
Gerettet. Der kleine Terrier hatte großes Glück.
Ein kleiner Terrier kam mit dem Schrecken davon! Der Hund riss sich von Frauchen los und sprang in die Ostsee. Doch...
Moinsen Ihr Belly-Verrückten im Board,
würde gerne mal wieder mit dem Belly an die Ostsee, weiß nur nicht so recht, wo sich ein Versuch lohnt. Bin gespannt, ob sich hier ein paar gute Tipps auftreiben lassen und bin für jeden Rat dankbar. Als Zielfische interessieren mich Dorsch und Platte.
Die Bundesregierung räumte ein, dass das Ziel im Kampf gegen die Vermüllung von Nord- und Ostsee nicht erreicht wurde.
Immernoch liegt zu viel Müll an den Stränden der Nord- und Ostsee (Beispielbild)
Laut eines Artikels vom Newsportal www.merkur.de, hat die Bundesregierung das Ziel, die...
Hallo liebe Angelfreunde,
Ich habe in der Suche leider nichts gefunden. Deshalb dieser Tröt...
Ich bin ab morgen wieder eine Woche in Sierksdorf und werde mit der Spinnrute mein Glück auf Dorsch und Meerforelle watenderweise versuchen. Ich bin regelmäßig in der Gegend im Urlaub und würde mich...
Newsmeldung
Die Ostseeküste von Müll befreien: Das Team von Zebco Europe und „Plastic in the basket“ beginnen ihre Zusammenarbeit mit einem Müllsammeltag an der Küste.
Robert Welter, Verkaufsleiter Zebco Europe (links), und Christopher Heiland, 1. Vorsitzender von „Plastic in the basket“...