Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Newsmeldung
Die Fischer an der Ostsee stehen vor dem Aus. Schuld sind Klimawandel, schwindende Fischbestände und die Kegelrobbe.
Die Fischer an der Ostsee befinden sich in einer schweren Krise (Beispielfoto)
Nach Einschätzung des Thünen-Instituts für Ostseefischerei in Rostock befindet sich...
Power pur und brachiale Drills sind ihr Markenzeichen. Köhler zählen zu den beliebtesten Fischen unter Norwegenangler und bieten kurzweilige Angelstunden. Wir geben Tipps, wie Ihr mit Zwischenstopps erfolgreich seid.
Köhler fangen wir entlang der gesamten norwegischen Küste. Der Spätsommer ist...
Was geschah im November beim Team Bodden-Angeln? Mathias Fuhrmann und Robert Balkow geben einen Rückblick auf den vergangenen Angelmonat. Corona hat das Angeln leider fest im Griff, sodass einige Testtouren im Revier anstanden, um privat die Angelmöglichkeiten auf Raubfische zu überprüfen. Beim...
Nördlich von Trondheim liegt die beschauliche Insel Linesøya in der Åfjord-Kommune. Jesco Peschutter und Oliver Schulte erkundeten das Revier. Nach kurzen Anfahrtszeiten zu den Hotspots gab’s schnell krumme Ruten.
Der beschauliche Hafen vor der Anlage in Norwegen
Wir setzen eine neue Drift an...
Newsmeldung
Der DAFV gibt in einer Meldung auf seiner Homepage bekannt, dass das Baglimit für den Dorsch auch in 2021 unverändert bleibt.
Das Baglimit bleibt auch für 2021 (Beispielbild)
Die EU-Fischereiminister haben in ihrer Sitzung in der gestrigen Nacht in Luxemburg darauf geeinigt, dass...
Newsmeldung
Eine vorübergehende Einstellung der Fischerei auf Dorsch und Hering in der westlichen Ostsee fordern Forscher des Kieler Geomar Helmholtz Zentrums für Ozeanforschung
Die Fischerei auf Dorsch und Hering soll laut Aussagen von Forschern vorübergehend eingestellt werden...
Moinsen Ihr Belly-Verrückten im Board,
würde gerne mal wieder mit dem Belly an die Ostsee, weiß nur nicht so recht, wo sich ein Versuch lohnt. Bin gespannt, ob sich hier ein paar gute Tipps auftreiben lassen und bin für jeden Rat dankbar. Als Zielfische interessieren mich Dorsch und Platte.
Hallo liebe Angelfreunde,
Ich habe in der Suche leider nichts gefunden. Deshalb dieser Tröt...
Ich bin ab morgen wieder eine Woche in Sierksdorf und werde mit der Spinnrute mein Glück auf Dorsch und Meerforelle watenderweise versuchen. Ich bin regelmäßig in der Gegend im Urlaub und würde mich...
Ein stattlicher Leng gefangen in Norwegen. Deutlich erkennbar ist der helle Flossensaum
Steckbrief
Wesentliche Merkmale:
Der Leng hat einen langgestreckten Körper mit einer zweigeteilten Rückflosse und einer Afterflosse. Beide Flossen besitzen einen hellen Saum. Direkt unterhalb der...
In Norwegen stehen die Chancen auf einen großen Dorsch gut. In der Ostsee gehen eher kleinere Exemplare an die Haken
Steckbrief
Wesentliche Merkmale:
Der Dorsch hat einen langgestreckten Körper mit drei Rücken- und zwei Afterflossen. Charakteristisch ist das unterständige Maul mit einer...
Hier lest Ihr den Artikel:
Die besten Beifänger für Norwegen
https://anglerboard.de/ams/die-besten-beifaenger-fuer-norwegen.213/
Verpasst außerdem nicht den Clip auf ANGLERBOARD TV zum Beitrag und wie Ihr ein einfaches aber fängiges Pilkvorfach bindet:
Sie sind mehr als eine zusätzliche Anbissstelle und an manchen Tagen ein echtes Ass am Vorfach – Beifänger! Wir stellen Euch die besten Beifänger zum Angeln in Norwegen vor. Und liefern eine Bindeanleitung für ein Vorfach, das (fast) immer fängt!
Beim Angeln mit Beifängern steigen die Chancen...
Mathias und Robert geben Euch einen Rückblick zum Monat Juni. Dieser war sehr sonnig und bot bestes Sommerwetter. Das Team Boddenangeln konnte durchweg aufs Wasser und die Gäste zum Fisch bringen. Die Hechtangelei war stellenweise sehr gut und lieferte einige große Hechte bis 1,15 Meter. Aber es...
Mathias und Robert geben Euch einen Rückblick zum Monat Juni. Dieser war sehr sonnig und bot bestes Sommerwetter. Das Team Boddenangeln konnte durchweg aufs ...
Das Angeln mit Gummifisch in Norwegen wird immer beliebter. Volker Dapoz beschreibt ausführlich, was es bei der Angelei mit den weichen Ködern auf Dorsch und Heilbutt zu beachten gilt.
Obwohl wir reichlich geschützt sind, treiben uns die gelegentlichen Märzböen immer wieder sprungweise voran...
Eigentlich sollte der zehnte DiDoDay groß gefeiert werden. Doch dann kam Corona und alles wurde anders. Trotzdem sollte die Veranstaltung zum Dorsch angeln stattfinden. Zwar im kleineren und eher familiären Rahmen, aber mit genauso viel Spaß beim Meeresangeln. DiDoDay heißt übersetzt...
Pressemitteilung
Der fehlende Nachwuchs macht dem Dorschbestand in der Ostsee nach wie vor zu schaffen. Foto: DAFV, Alexander Seggelke
Vieles hängt weiter vom Reproduktionserfolg ab
Berlin, 15.06.2020. Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 29. Mai 2020 seine...
Moin Boardies und Fehmarn-Fahrer,
leider gibt es keinen aktuellen Thread, daher eröffne ich mal einen neuen. Vielleicht treiben sich hier ja ein paar Fehmarn-Experten rum.
Scholle aus der Ostsee. Wo sind gute Stellen für Plattfische auf und vor Fehmarn?
Nach mehr als zehn Jahren geht es für...
Newsmeldung
Der DiDoDay 2020 ist ein wahres Kultevent unter Kutteranglern. Und auch dieses Jahr findet die Veranstaltung von und mit Michael und Dieter Eisele, trotz aller Schwierigkeiten, statt.
Die MS-Einigkeit bringt auch 2020 Gäste zum Fisch
Hier die Nachricht vom Eisele-Team:
Liebe...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.