Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jesco Peschutter testete die Magnus Seamaster Spin von Sportex in Nordnorwegen und teilt gerne seine Erfahrungen mit Euch:
Jesco fischte in Norwegen mit der 2,45 Meter langen Version der Sportex-Rute
Gummifischangeln auf Heilbutt
Meine Rute ist bis zum Anschlag gekrümmt und die Rollenbremse...
Der Dorschbestand der westlichen Ostsee bleibt weiterhin desolat.
Ostsee-Kutter: Gehören sie bald der Vergangenheit an? (Bild @pixabay)
Trotz einer zweimaligen Stilllegung der Fischerei auf Dorsch von zehn Tagen, an denen 27 Fischereibetriebe in MV in diesem Jahr teilnahmen und die aus...
An der Ostsee verbreitet sich der Kormoran massiv und gefährdet möglicherweise die Erholung des Fischbestands.
Fressen Kormorane zu viele Dorsche? (Bild @pixabay)
Forscher wollen in einer Untersuchung an der westlichen Ostsee herausfinden, ob es einen Zusammenhang zwischen der wachsenden...
Pressemeldung
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 31. Mai 2023 seine Fangempfehlung für den Dorsch in der Westlichen Ostsee und den Atlantischen Lachs in der Ostsee für das Jahr 2024 veröffentlicht.
ICES veröffentlicht Fangempfehlung für Dorsch und Atlantischen Lachs...
Zum zwölften DiDoDay trafen sich im Juni 2022 wieder viele begeisterte Meeresangler in Heiligenhafen, um an diesem Kultevent teilzunehmen.
Der DiDoDay ist ein Kultevent vom Team Eisele und RUTE & ROLLE, an dem viele begeisterte Meeresangler teilnehmen, um auf der Ostsee Dorsch, Plattfisch & Co...
Den Angelurlaub in Südnorwegen verbringen oder doch lieber ganz in den hohen Norden reisen? Jesco Peschutter möchte Euch zeigen, was die Vorteile und Nachteile beider Ziele sind.
Wohin geht die nächste Angelreise? Sowohl Südnorwegen als auch Nordnorwegen haben viel für Angler zu bieten
Wohin...
In Mittelnorwegen lauern zahlreiche Fischarten. Für Jan Schilling und Timo Keibel ging es zur Erkundungstour nach Roan in die Anlage Havgløtt Rorbuer. Lest den Reisebericht zur Tour im Artikel und schaut Euch auch das Video zur Tour auf ANGERLBOARD TV an...
In Mittelnorwegen lauern zahlreiche Fischarten. Für Jan Schilling und Timo Keibel ging es zur Erkundungstour nach Roan in die Anlage Havgløtt Rorbuer. Sie erlebten abwechslungsreiche Tage zwischen Fangfrust und -freude.
Die Anlage Havgløtt Rorbuer in der Region Roan in Mittelnorwegen ist im...
Pressemeldung DAFV
Das restriktive bag-limit für die Lachsfischerei in der Ostsee seit dem Jahr 2022 ist aus Sicht des DAFV unverhältnismäßig und führt zu Unverständnis
unter den Anglern. Dazu kommen negative sozioökonomische Effekte für die strukturschwachen Küstenregionen. Foto: DAFV, Olaf...
Nach dem Fangen kommt die Arbeit! Wir zeigen Euch, einen Weg zum Fisch filetieren für ein grätenfreies Dorschfilet. So steht dem Genuss in der Küche nichts im Wege.
Der nächste Fisch hängt beim Dorschangeln oder Pilken am Haken und landet nach dem Betäuben und Kehlen in der Bütt. Schon jetzt...
Diese Woche werden wieder strenge EU-Fangbeschränkungen erwartet. Der Ukraine-Krieg erschwert jedoch die Festsetzung.
Kutter (Beispielbild @pixabay)
Noch diese Woche wird die EU die neuen Fangmengen für Fische aus der Ostsee festlegen. Es wird wieder mit strengen Fanglimits gerechnet...
Das Verwaltungsgericht Köln wies eine Klage von Gewerbetreibenden zurück, die im Schutzgebiet Fehrmarnbelt Angelfahrten anbieten wollten.
Dorsch (Beispielbild)
Das Verwaltungsgericht Köln erklärte, dass der Schutz des Dorsches in einem Teil des Naturschutzgebiets Fehmarnbelt in der Ostsee...
Neuer Artikel online!
Fischreiches Frøya: Angeln in Norwegen
Jesco Peschutter und Sebastian Boch besuchten die Insel Uttian im Osten von Frøya. Beim Angeln wollten sie Leng, Pollack, Seelachs, Dorsch & Co fangen. Lest hier den Bericht über das Angeln auf Frøya und schaut Euch den passenden Clip...
Jeder kennt Hitra und Frøya. Aber habt Ihr schon mal was von Uttian gehört? Die traumhafte kleine Insel liegt im Osten von Frøya und hat viel Potenzial. Jesco Peschutter und Sebastian Boch besuchten das fischreiche Revier.
Vor Frøya gibt es für Meeresangler viel zu fangen: Jesco Peschutter mit...
Weite Sandstrände, Steilküsten, hohe Dünen und zahlreiche Angelmöglichkeiten machen Nordjütland zu einem wahren Sehnsuchtsort für Angler. Holger Bente und Timo Keibel waren im Revier unterwegs.
Die Abendsonne taucht die Fischkutter am Strand in Løkken in ein warmes Licht
So ruhig wie an...
Aufgrund der hohen Quecksilberwerte ist es ab dem 1. Juli 2022 verboten, im Hafen von Kopenhagen gefangenen Dorsch mit nach Hause zu nehmen.
Ab dem 1. Juli 2022 ist es verboten, im Hafen von Kopenhagen gefangenen Dorsch zu entnehmen (Bild RR-Archiv)
Die Angler können zwar weiterhin ihre...
In der NDR-Doku wird auf das Fehlen des Dorsches für die Betriebe und Menschen an der Ostseeküste eingegangen und geklärt, was das letztlich bedeutet.
NDR Doku: Schöne, tote Ostsee (Screenshot NDR)
Die Wissenschaft warnte viel Jahre davor, nun ist es passiert: Der Dorschbestand in der Ostsee...
Pressemeldung
Einfach auf das Bild klicken - dann startet die Gesprächsrunde.
Die Runde besteht aus: WWF-Expertin, einem Forscher vom Thünen-Institut für Ostseefischerei, Umweltminister Till Backhaus (SPD) sowie einem Rostocker Angel-Guide
Neues zum wichtigen Thema oder altbekannte Infos...
Hallo zusammen,
nächste Woche hab ich mit einem guten Freund verabredet zu einem Trip aufm Kutter, zum Dorsch und Plattfisch angeln.
Gerne zeige ich euch vorbei was ich mitnehme, wie meine Montagen aussehen und erkläre kurz wie mein Plan aussieht.
Für gute Tipps, was ich vielleicht noch...