Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Thünen-Institut für Ostseefischerei führt aktuell mit Unterstützung des Deutschen Angelfischerverbandes, des Landesanglerverbandes MV und des Bootsanglerclubs e.V. eine Online-Befragung zum Thema Lachstrolling in der Ostsee durch.
Das Thünen-Institut für Ostseefischerei führt eine...
Pressemeldung
Das Ziel: eine in die Jevenau zurückgekehrte Meerforelle
Die Meerforelle führt als kleine Schwester des Lachses einen ganz ähnlichen Lebenswandel. Wie der „große Bruder“ sind auch Forellen darauf angewiesen, zur Fortpflanzung rasch fließende Gewässer mit steinigem Grund...
Das Unternehmen Revo-Food bringt künstlichen Lachs in die Supermarkt-Regale.
Echtes Lachsfilet oder Proteine aus dem Drucker? (Bild @pixabay)
Durch eine Kooperation mit Rewe/Billa wird das künstliche Lachsfilet nun in den Regalen der Supermarktkette angeboten. Das aus dem 3D-Drucker stammende...
Die EU-Kommission will den Fang von Lachs und Hering wegen des schlechten ökologischen Zustandes der Ostsee vorerst beschränken.
Die Quoten für Hering und Lachs sollen weiter sinken (Bild @pixabay)
Der zuständige EU-Kommissar Virginijus Sinkevičius sagte dazu, dass man alle Maßnahmen...
Pressemeldung
Beeindruckender Fisch aus der Skjern! (Foto: Screenshot/Facebook/Lystfiskerforeningen)
Mitglied des Anglervereins von 1926 Ole Vedsted aus Bjert fing vorgestern einen richtig großen Lachs in der Skjern Å. Der Fisch war 124 Zentimeter lang und wog 17,3 Kilo.
Das Exemplar ist der...
Pressemeldung
Der Internationale Rat für Meeresforschung (ICES) hat am 31. Mai 2023 seine Fangempfehlung für den Dorsch in der Westlichen Ostsee und den Atlantischen Lachs in der Ostsee für das Jahr 2024 veröffentlicht.
ICES veröffentlicht Fangempfehlung für Dorsch und Atlantischen Lachs...
Die neue FISCH & FLIEGE 74 ist ab sofort im Handel erhältlich! Folgende Themen warten unter anderem auf Euch im Heft:
Fliegenbinden mit Fuchshaar – ein super Material, findet Hans Eiber
Revierreport Graubünden: Feine Fischgewässer warten auch Euch
Kühlboxen im Special: Übersicht und...
Habt Ihr schon mal gehört, dass man auch Fischhaut wie klassisches Rindsleder verarbeiten kann? Elmar Elfers sprach mit dem Künstler Anatol Donkan.
Anatol mit Arapaima-Haut
Ich stehe und staune zusammen mit anderen Besuchern der diesjährigen Erlebniswelt Fliegenfischen. „Wow, das sind...
Auf Lachs und Forelle angeln ist im Bereich der Skjern Å optimal.
Die Lachssaison beginnt in manchen Teilen Dänemarks am 16.4.
Der Lachs ist im Süßwasser allerdings nur bis zum 31.1. geschont.
Da nächste Woche erst der 30.3. ist, kommt die Frage auf, ob es Gewässer in der Nähe des
Ringkøbing...
Pressemeldung
Die Pazifischen Lachse können aus der Bristol Bay ungehindert aufsteigen (Beispeilfoto pixabay)
Die Angelgeräteindustrie in den USA feiert die Nachricht, dass eine 20 Jahre andauernde Kampagne eine der besten Lachsfischereien der Welt vor einem riesigen Bergbauprojekt bewahrt...
Der wohl bekannteste Lachsangler welweit, Mikael Frödin, präsentiert seinen neuen Film:
Bolstad Opening 2022 – Clear Water, Hard Fights & Big Fish
Folgt Mikael und Freund Jakob an die norwegische Westküste, um die beste Saison seit Langem zu eröffnen! Große Fliegen, harte Bisse, lange Fluchten...
Die neue FISCH & FLIEGE 73 ist ab sofort im Handel erhältlich! Folgende Themen warten unter anderem auf Euch im Heft:
Abschlussknoten: Hans Eiber beweist Fingerfertigkeit
Ja, wo stehen sie denn? Standortsuche im Bach
Urlaub im Ultental: Fischen am Falschauer Bach und genießen im Erlebnishotel...
Pressemeldung DAFV
Das restriktive bag-limit für die Lachsfischerei in der Ostsee seit dem Jahr 2022 ist aus Sicht des DAFV unverhältnismäßig und führt zu Unverständnis
unter den Anglern. Dazu kommen negative sozioökonomische Effekte für die strukturschwachen Küstenregionen. Foto: DAFV, Olaf...
Im Rahmen des auf sieben Jahre angelegten Projekts Triwa life werden Nebenflüsse auf beiden Seiten der schwedisch-finnischen Grenze saniert. Das Projekt wird die bisher umfassendste Sanierung der aquatischen Umwelt in der EU sein.
Schweden und Finnland renaturieren Lachsfluss (Beispielbild...
Zertifizierter Fisch, Aquakulturen, Lachse aus dem Labor... die Versuche der Überfischung der Weltmeere entgegenzuwirken sind vielfältig. Sind sie aber auch effektiv?
Die Fischtheken sind voll ,die Meere bald leer (Beispielbild)
Nur noch 10 Prozent des Fischbestandes in den Weltmeeres sei...
Pressemeldung
Die gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Angelfischerverbandes e.V., Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.,
Landessportfischerverband Schleswig-Holstein e.V., Deutscher Meeresanglerverband e.V. und dem Boots-Angler-Club e.V beruht auf
der gemeinsamen Position der...
Diese erschreckende Zahl veröffentlichte das norwegischen Veterinärinstitut.
Lachszucht-Anlage in Norwegen (Beispielbild)
15,5 Prozent der Zucht-Lachse sterben bereits or der Schlachtung. Die ist im vorgelegten Fischgesundheitsbericht des norwegischen Veterinärinstituts zu lesen. In einigen...
Die aufwendigen Projekte für ihre Wiederansiedlung scheinen nicht zu greifen und die Zahl der Fische im Fluss sinkt.
Lachse haben es im Rhein immer noch schwer (Beispielbild)
Im einst wohl wichtigsten Lachsfluss Europas starben die Wanderfische Mitte des 20. Jahrhunderts wegen Überfischung...
News
Es ist fast unmöglich und doch passiert: Ein Atlantischer Lachs wurde in der Mosel gefangen.
Atlantischer Lachs (Beispielbild)
Der Fänger heißt Thomas Westerich und staunte am Samstag nicht schlecht, als er am Ufer bei Enkirch einen 80 Zentimeter langen Lachs aus dem Nordatlantik in...
Flo und Jörg haben für Cajo's Aktion von AnglermitHerz viel Geld gespendet. Dafür durften sie zwei Tage mit #UnserZielistFisch angeln: Auf Lachs.
Ob das eine gute Entscheidung war, wird sich zeigen. Hier der erste von zwei denkwürdigen Tagen!
--- #Lachs #Angelschule
--- Jörg's Baitcaster...