lachs

  1. Anglerboard Redaktion

    Lachsaufstieg in Sachsen

    Der König der Fische steigt in die sächsinschen Flüsse auf. Der Lachaufstieg in Sachsen hat begonnen (Bild @pixabay) Fischereiexperten des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) sichteten bei einem routinemäßigen Monitoring am 22. November im Lachsbach bei Bad...
  2. Anglerboard Redaktion

    Schleppangeln auf Lachs in der Ostsee bleibt erlaubt

    Diese Entscheidung sei ein Segen für den Küstentourismus. Angelboote im Hafen von Glowe auf Rügen. Die Angelfischerei ist ein wichtiger Sektor für Einkommen und Arbeitsplätze in den Küstengemeinden. Foto: DAFV, Olaf Lindner Am 22. Oktober 2024 gab das Bundesministerium für Ernährung und...
  3. Anglerboard Redaktion

    Große Lachse in der Wupper

    In der Wupper wurden zwei kapitale Lachse nachgewiesen. In der Wupper schwimmen große Lachse (Beispielbild @pixabay) Der Bergische Fischerei-Verein 1889 Wuppertal überprüfte kürzlich die Wupper auf Wanderfische. Laut dem Vorsitzenden Helmut Wuttke setzte die Wanderung der Lachse und...
  4. Anglerboard Redaktion

    FISCH & FLIEGE 79

    Die neue Ausgabe von FISCH & FLIEGE ist raus! Folgende Themen warten unter anderem auf Euch im Heft: Einfache Muster, die fangen – mit Bindeanleitungen Gezielt auf Rotfedern – mehr als eine Alternative Zweihand an der Küste – ungewohnter Anblick, aber fängig Was kreucht & fleucht –...
  5. Anglerboard Redaktion

    Destruktives Fischereiverbot in Norwegen

    Manfred Raguse nimmt Stellung: Die norwegische Umweltbehörde (Miljødirektoratet) hatte beschlossen, 33 der wichtigsten Lachsflüsse über Nacht, ab 23. Juni, also früh in der Saison, zunächst bis zum 4. Juli 2024 zu schließen. Sie enttäuschte damit tausende Sportfischer aus aller Welt und richtet...
  6. Anglerboard Redaktion

    Niederländischer Rekordlachs gefangen

    Marius Mudde hält den neuen niederländischen Rekord für Lachs mit einem Exemplar von 84 Zentimetern. Damit bricht er den Rekord um einen Zentimeter. Marius Mudde präsentiert den neuen niederländischen Rekord-Lachs (Foto@Sportvisserij Nederland) Marius Mudde hält den neuen niederländischen...
  7. Anglerboard Redaktion

    Lachsfang in Norwegen eingeschränkt

    Laut Aussagen norwegischer Behörden sind die Bestände stark zurückgegangen - vermutlich aufgrund menschengemachter Ursachen. Norwegen schränkt die Angelei auf Lachse ein (Bild @pixabay) Das Fangen von Lachsen ist in Dutzenden Flüssen und an Teilen der Küste Norwegens auf unbestimmte Zeit...
  8. Anglerboard Redaktion

    Petition gegen Lachsfarmen

    Patagonia ruft zu einer Petition gegen Lachsfarmen in offenen Netzgehegen auf. Patagonie ruft zu einer PEtition gegen Lachsfarmen auf (Bild @Facebook patagonia) Die renomierte Kleidungs- und Outdoormarke Patagonia setzt sich gegen die Lachszucht in offenen Netzgehegen ein. Diese führt zum...
  9. Anglerboard Redaktion

    Wild Salmon Without Borders am 13. und 14. April 2024

    Wild Salmon Without Borders - Die EWF und der Atlantic Salmon Trust richten gemeinsam eine Veranstaltung am 13. und 14. April 2024 in Fürstenfeldbruck bei München aus, um die internationalen Aktionen für den Atlantischen Wildlachs zu aktivieren und voranzutreiben. Wild Salmon Without Borders...
  10. Anglerboard Redaktion

    Vermehrte Massensterben in Lachszuchten

    Seit 2012 nimmt die Zahl der Massesterbeereignisse in Lachsfarmen spürbar zu. Lachszuchten werden immer häufiger (Bild @pixabay) Lachs liegt voll im Trend. Bereits 70 Prozent des weltweit gehandelten Lachses stammen aus Aquakulturen und das Geschäft boomt wie nie. Doch seit 2012 treten...
  11. Anglerboard Redaktion

    Lachs aus Norwegen beliebt in Deutschland

    Wenn in Deutschland Lachs auf den Teller kommt, dann meist aus Norwegen. Die Deutschen lieben den in Aquakultur gezüchteten Fisch in vielen Variationen. Norwegischer Lachs ist bei den Deutschen sehr beliebt (Beispielbild @pixabay) Deutsche lieben Lachs aus Norwegen Deutschland ist der größte...
  12. Anglerboard Redaktion

    Laxaþjóð | A Salmon Nation

    Pressemitteilung Patagonia startet Petition Unsere Beziehung zur Natur definiert nicht nur unsere Geschichte, sondern prägt auch unsere Zukunft. Doch unter der Oberfläche der Fjorde Islands droht eine Methode der industriellen Fischzucht einen der letzten verbliebenen Orte der Wildnis in...
  13. Anglerboard Redaktion

    Lachsangeln: die Frage aller Fragen

    Sie ist sicher so alt wie das Lachsangeln selber. Die Frage, warum Atlantische Lachse überhaupt beißen. Lassen wir einen weiteren Fachmann zu Wort kommen. Diesmal: Paddy McDonnell. Hier geht's zum Beitrag: Klick mich!
  14. Lachsangeln: die Frage aller Fragen

    Lachsangeln: die Frage aller Fragen

    Sie ist sicher so alt wie das Lachsangeln selber. Die Frage, warum Atlantische Lachs überhaupt beißen. Lassen wir einen weiteren Fachmann zu Wort kommen. Diesmal: Paddy McDonnell. Hier passte alles und der Lachs schlug zu Bereits in FISCH & FLIEGE 73 äußerte sich Baldur Arni Baldursson zum...
  15. Anglerboard Redaktion

    Atlantischer Lachs auf der Roten Liste

    Die Weltnaturschutzunion stuft den Atlantischen Lachs als "potenziell gefährdet" ein. Lachs beim Sprung (Beispielbild @pixabay) Die Weltnaturschutzunion (IUCN) teilt mit, dass die weltweite Population der Atlantischen Lachse zwischen 2006 und 2020 um 23 Prozent geschrumpft sei. Auf der...
  16. Anglerboard Redaktion

    Absurd: Warnschild vor Gräten im Fisch

    Es ist absurd: Viele Kunden beschweren sich angeblich wegen Gräten im Fisch. Ja, Fisch hat Gräten - und oft auch Schuppen! (Bild @pixabay) Weihnachtsmärkte öffnen dieser Tage und mit ihnen viele Buden. Besonders die köstlichen Spezialitätten locken viele Gäste - wie zum Beispiel Flammlachs...
  17. Anglerboard Redaktion

    Nasser Herbst sorgt für mehr Lachs-Rückkehrer

    -Pressemeldung- Für das Jahr 2023 wurden bis zum 21. November 2023 bereits 130 Lachs-Rückkehrer in Gewässern des NRW-Wanderfischprogramms Sieg, Wupper und Rur registriert. Mehr Lachs-Rückkehrer in NRW (Bild @pixabay) Das sind jetzt schon 145 Prozent mehr Rückkehrer als im gesamten...
  18. Anglerboard Redaktion

    Lachsbesatz für die Nuthe

    Im Flussgebiet der Nuthe bei Zerbst (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) werden Lachse ausgesetzt. Lachse für die Nuthe (Beispielbild @pixabay) Rund 20.000 Lachse werden weit verteilt entlang des Flusses ausgesetzt. Die Verteilung sei wichtig, um mögliche Revierkämpfe zu vermeiden. Koordiniert wird...
  19. Anglerboard Redaktion

    Umfrage: Lachstrolling in der Ostsee

    Das Thünen-Institut für Ostseefischerei führt aktuell mit Unterstützung des Deutschen Angelfischerverbandes, des Landesanglerverbandes MV und des Bootsanglerclubs e.V. eine Online-Befragung zum Thema Lachstrolling in der Ostsee durch. Das Thünen-Institut für Ostseefischerei führt eine...
  20. Anglerboard Redaktion

    Neue Kinderstuben für die Meerforelle

    Pressemeldung Das Ziel: eine in die Jevenau zurückgekehrte Meerforelle Die Meerforelle führt als kleine Schwester des Lachses einen ganz ähnlichen Lebenswandel. Wie der „große Bruder“ sind auch Forellen darauf angewiesen, zur Fortpflanzung rasch fließende Gewässer mit steinigem Grund...
Oben