rügen

  1. Anglerboard Redaktion

    Angler auf Rügen tödlich verunglückt

    Ein Angler ist bei einem Bootsunglück auf dem Wieker Bodden ums Leben gekommen, zwei weitere konnten gerettet werden. Bei einem Bootsunfall auf dem Wieker Bodden war die Seenotrettung im Einsatz (Beispielbild @pixabay) Am Montag, dem 12. Mai 2025, kam es auf dem Wieker Bodden zwischen Dranske...
  2. Anglerboard Redaktion

    Rügen: 640.000 Euro für Fischerei-Projekte

    Die Fischerei auf Rügen wird finanziell gefördert. Es geht um den Erhalt der Fischerei als traditioneller Handwerksberuf in der Region (Bild @pixabay) Für die Fischwirtschaftsregion Rügen (Landkreis Vorpommern-Rügen) stehen bis 2027 rund 640.000 Euro aus dem Europäischen Meeres-, Fischerei-...
  3. Anglerboard Redaktion

    Podcast Angebissen: Faszination Bodden

    In dieser Folge das rbb-Podcast Angebissen geht's nach Rügen auf die Bodden. "Angebissen" unterwegs auf den Rügener Bodden (Bild @YouTube-Kanal rbb) Zusammen mit Mathias Fuhrman vom Team Bodden-Angeln geht es für Frieder vom Podcast Angebissen in eines der besten Angelreviere der Nation: die...
  4. Anglerboard Redaktion

    Minister Backhaus schränkt Reusenfischerei ein

    Nach einer Todesserie bei Kegelrobben vor Rügen sollen nun mehr Reusen robbensicher werden. Eine vorläufige Sofortmaßnahme soll die Robben schützen (Bild @pixabay) Ab März dürfen in den Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns nur noch genehmigungspflichtige größere Fischereireusen mit...
  5. Anglerboard Redaktion

    Rückgang der Hechtfänge um Rügen

    Bodden: weniger Hechte und schwerer zu fangen Die Hechte am Bodden sind schlauer geworden (Bild @pixabay) Die Bodden um Rügen sind als Top-Gewässer für große Hechte auch über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Aber seit einigen Jahren nehmen Hechtfänge und Fanggrößen konsequent ab...
  6. Anglerboard Redaktion

    Neue Schongebiete für Hechte rund um Rügen

    Land setzt erste Maßnahmen des Boddenhechtprojektes an den Küsten Rügens um. Neue Schutzzonen für Hechte um Rügen geplant (Bild @pixabay) Die Udarser Wiek, der Koselower See und die Neuendorfer Wiek (Landkreis Vorpommern-Rügen) gelten seit dem ersten November erstmals offiziell als...
  7. Anglerboard Redaktion

    Tote Kegelrobben an Rügens Küste

    Behörden sorgen sich, da momentan vor Rügens Küste viele tote Kegelrobben geborgen werden. Viele tote Kegelrobben vor Rügen (Bild @pixabay) Mecklenburg-Vorpommerns Behörden stellen eine ungewöhnliche Häufung toter Kegelrobben an der Ostküste Rügens fest und haben Untersuchungen eingeleitet...
  8. Anglerboard Redaktion

    Rute raus, der Spaß beginnt - mit Marteria auf Rügen

    In dieser Folge von Rute raus, der Spaß beginnt geht's nach Rügen zum Angeln mit Marteria. Heinz (links), Marterie (mitte) und Horst beim Angeln auf Rügen (Bild: Screenshot @ NDR Youtube-Kanal) Über eine Stunde Rute raus, der Spaß beginnt! Heinz und Horst haben sich Marteria ins Boot geholt...
  9. Anglerboard Redaktion

    Weltrekord-Fischbrötchen

    Ja, richtig gelesen! Das größte Fischbrötchen der Welt wurde auf Usedom serviert. So ähnlich sieht's aus - nur eben 6,68 Meter lang (Beispielbild @pixabay) Der Usedomer Gastronom André Domke stellte einen neuen Weltrekord auf. Doch anders als die Rekordjäger unter uns Anglern, legte er dafür...
  10. Anglerboard Redaktion

    Erster DAFV-Jugendtreff

    Pressemeldung Blüht der Raps, kommen die Hornhechte Vom 18. bis 21. Mai 2023 fand in Prora auf der Insel Rügen das 1. DAFV-Jugendtreffen statt. Die dortige Jugendherberge mit der großen Mehrzweckhalle und ihrer unmittelbaren Nähe zum Strand hat sich für ähnliche Veranstaltungen schon mehrfach...
  11. Anglerboard Redaktion

    Rügens Räuberreichtum wieder aufbauen

    Neue wissenschaftliche Empfehlungen für das Bestandsmanagement der Boddenhechte. Im IGB-Projekt Boddenhecht stand die Forschung für ein sinnvolles Management der Hechtbestände im Rügener Bodden im Fokus. | Foto: Falk Weiß Die Boddenlandschaft um Rügen ist beliebtes Urlaubsziel und wertvoller...
  12. Anglerboard Redaktion

    Größter Fischverarbeiter auf Rügen stellt Produktion ein

    Die Euro-Baltic Fischverarbeitungs GmbH stellt die Produktion auf Rügen komplett ein. Der Hafen in Sassnitz auf Rügen (Bild @pixabay) Das Unternehmen ist einer der größten Fischverarbeiter in Europa. Laut Unternehmensführung seien noch weitere Teilschließungen nötig. Lediglich das Logistik-...
  13. Anglerboard Redaktion

    Rapper Marteria bei "Rute raus, der Spaß beginnt"

    Laut der Ostsee-Zeitung und der Facebook-Seite von "Rute raus, der Spaß beginnt", soll der bekannte Rapper Marteria zusammen mit dem beliebten NDR-Format auf Rügen unterwegs sein. Marteria: "Ich liebe den Hecht" Moderator Heinz Galling von "Rute raus, der Spaß beginnt" ist mit der Angellegende...
  14. Anglerboard Redaktion

    Einladung zum DAFV-Jugendtreff 2023

    Pressemeldung Brandungsangeln in am Stand von Prora (DAFV e.V). Vom 17. bis 21. Mai 2023 lädt die Jugendleitung des DAFV zum ersten DAFV-Jugendtreff nach Prora ein. Drei Tage Angeln und andere Jugendliche kennenlernen. Eingeladen sind Jugendgruppen aus allen Vereinen, die über ihre...
  15. Anglerboard Redaktion

    TBA-TV: Team Bodden-Angeln #41 | Hechte, Sturm und Malediven| Februar Rückblick | ANGLERBOARD TV

    Im Rückblick des Monats Februar 2022 berichten Mathias "Matze" Fuhrmann und Robert Balkow über eine spannende Hechtangelei im Bodden. Große Hechte schnappten sich die Köder bis ein paar Sturmtage den guten Fängen ein Ende setzten. Danach zeigten sich die Raubfische eher zickig. Außerdem war...
  16. Anglerboard Redaktion

    RUTE&ROLLE-Classics | Lachs-Trolling vor Rügen | ANGLERBOARD TV

    In diesem Rute&Rolle-Classics aus dem Jahr 2015 waren Jesco Peschutter und Christian Siegler zu Gast bei Guido Jubelt auf Rügen. Gemeinsam starteten die drei zu einer Lachs-Tour vom Trolling-Boot auf die Ostsee. Guido erklärt, welches Gerät zum Einsatz kommt und gibt Tipps zum gezielten Angeln...
  17. Anglerboard Redaktion

    Neue Erkenntnisse zum Fischsterben auf Rügen

    Ein für Fische giftiger Stoff wurde nun bei den andauernden Untersuchungen festgestellt. Toter Fisch (Beispielbild) Ein Sprecher des Schweriner Umweltministeriums bestätigte, dass es sich bei dem Giftstoff um 2,4-Di-tert-butylphenol handele. Diese Substanz ist eine Industriechemikalie, sie...
  18. Anglerboard Redaktion

    Tödlicher Unfall: Kapitän muss Strafe zahlen

    Vor Rügen kollidierte ein Angler im Schlauchboot mit einer Fähre und starb (wir berichteten hier). Jetzt wurde gegen den Kapitän ein Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung erlassen. Fähre auf Rügen (Beispielbild) Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Stralsund teilte mit, dass ein Strafbefehl...
  19. Anglerboard Redaktion

    Gründe für das Fischsterben am Jasmunder Bodden

    Die Umweltschutzorganisation WWF geht von einer Vergiftung in Folge mehrerer Faktoren aus. Toter Fisch im Wasser (Beispielbild) Ende letzten Jahres kam es im Jasmunder Bodder zu einem Fischsterben. Die zuständigen Behörden taten sich schwer, Ursachen für dieses Unglück zu finden (wir...
  20. Anglerboard Redaktion

    Fischsterben im Jasmunder Bodden

    Im Jasmunder Bodden kam es vor Weihnachten zu einem massiven Fischsterben, über das die Behörden viel zu spät informierten. Toter Fisch (Beispielfoto) Urlauber meldeten das Fischsterben im kleinen Jasmunder Bodden, doch weder Landkreis, noch das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt...
Oben