Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Neuer Artikel online!
Seelachs angeln in Norwegen
Du möchtest gerne mal auf Seelachs angeln? In Norwegen kannst Du wirklich gute Fänge erzielen. Wir zeigen Dir ganz genau, wie Du Köhler, wie Seelachse auch genannt werden, fängst. Hier findest Du den Angelbericht über das Seelachsangeln in...
Sie gehören mit zu den beliebtesten Fischen beim Angeln in Norwegen: Seelachse. Die harten Fluchten bringen Laune und in der Küche machen ihre Filets eine super Figur. Jesco Peschutter zeigt Euch, wie Ihr diese Räuber am besten fangt.
Seelachsangeln in Norwegen ist nicht schwer. Sebastian Boch...
In Mittelnorwegen lauern zahlreiche Fischarten. Für Jan Schilling und Timo Keibel ging es zur Erkundungstour nach Roan in die Anlage Havgløtt Rorbuer. Sie erlebten abwechslungsreiche Tage zwischen Fangfrust und -freude.
Die Anlage Havgløtt Rorbuer in der Region Roan in Mittelnorwegen ist im...
Nach dem Fangen kommt die Arbeit! Wir zeigen Euch, einen Weg zum Fisch filetieren für ein grätenfreies Dorschfilet. So steht dem Genuss in der Küche nichts im Wege.
Der nächste Fisch hängt beim Dorschangeln oder Pilken am Haken und landet nach dem Betäuben und Kehlen in der Bütt. Schon jetzt...
Moin ich fahre jetzt in 3 wochen hoch und bin dort zum ersten Mal und würde gern wissen was da oben geht ich persönlich bin spinnfischer kenne mich mit Mefo und so ganz gut aus da ich selbst aus Kiel kommen wir zu den Fragen:
1: was an Fischarten geht da oben ab
2: womit fängt man die am...
Power pur und brachiale Drills sind ihr Markenzeichen. Köhler zählen zu den beliebtesten Fischen unter Norwegenangler und bieten kurzweilige Angelstunden. Wir geben Tipps, wie Ihr mit Zwischenstopps erfolgreich seid.
Köhler fangen wir entlang der gesamten norwegischen Küste. Der Spätsommer ist...
Wir stellen die nächste Art im Fischlexikon vor.
Dieses Mal: der Köhler
Hier geht es zum Artikel:
https://anglerboard.de/ams/der-koehler-pollachius-virens.230/
Steckbrief
Wesentliche Merkmale:
Der Köhler hat einen lang gestreckten Körper mit drei Rücken- und zwei Afterflossen. Seine Schwanzflosse ist tief eingeschnitten. Die helle, fast weiße Seitenlinie verläuft parallel zum Rücken. Die Färbung ist am Rücken fast schwarz, die Flanken sind heller und...
+++ Rutenvorstellung +++
Wir sendeten Redakteur Timo Keibel die Sportex Magnus Jigging (Modell: MJ2120). Er stellt Euch die Rute zum Meeresangeln genauer vor und schildert seinen Eindruck.
Die Sportex Magnus Jigging im Porträt
Magnus fürs Meer
Die Vorstellung der Magnus Jigging von Sportex...
Das Angeln rund um den Romsdalfjord ist extrem vielseitig. Das durften auch Ole Meyer-Klaeden und Jesco Peschutter feststellen. Neben Seehechten gingen dutzende weitere Fische ans Band.
Vor gut drei Jahren zog es mich schon mal in das Revier rund um den Romsdalfjord. Damals ging es im April...
Der Fischerort Gryllefjord liegt an der Westküste der Insel Senja
Gedankenversunken lausche ich dem Geräusch der kleinen Wellen, die in unregelmäßigen Abständen an die Bordwand des 19-Fuß-Alubootes plätschern. Wir – das sind Michael „Michel“ Simon und ich, Timo Keibel – genießen einige...
Es gibt Reviere in Norwegen, die einem sehr lange in Erinnerung bleiben werden. Eines dieser Top-Reviere liegt am Førdespollen, einem geschützten Nebenfjord des Bømlofjordes. Diesen besuchte ich zusammen mit Ronald Wille Anfang August 2017. Nachdem wir die Fjord Line-Fähre vom norddänischen...
Ein Traum von mir ist schon immer der Fang eines wirklich großen Heilbuttes. Ich war schon in etlichen Revieren und konnte in Norwegen einige tolle Fische fangen. Auch Heilbutte bis über einen Meter Länge gingen mir ans Band. Einmal war ich beim Fang eines über 1,50 Meter langen Butts mit dabei...
Viele sind der Meinung, dass man dicke Fische nur Offshore fängt. Zugegeben: Die Chancen einen richtigen Großfisch ans Band zu bekommen, sind auf der offenen See wirklich gut. Dass es aber auch anderes geht, zeigte sich bei einer Tour im Sommer 2017. Gemeinsam mit Holger Höner und Sven Klöer von...
Viele Norwegen-Fans kennen das Problem: Das Wetter spielt nicht mit und wir können nicht ausfahren. Was nun? Norwegen-Profi Jarin Hejduk lässt sich die Tour nicht vermasseln und greift vom Ufer aus an.
Text und Fotos: Sportex
Jarin Hejduk ist Norwegen-Experte und weiß, wie's im hohn Norden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.